Für alle erhältlich
Vor nur wenigen Tagen hatten wir es in unserem Blog bereits vermeldet und nun ist es endlich soweit: Die Watch Urbane ist seit heute im Google Store erhältlich! Nachdem bereits die Vielflieger von United und die Südkoreaner in den Genuss der dritten Smartwatch von LG kamen, können nun auch wir zuschlagen.
Hands-On der LG Urbane auf dem Mobile World Congress.
Fakten-Check
Als Preis für eine der schönsten Uhren diesen Jahres hatten wir damals mit 369 Euro gerechnet. Mit den nun veranschlagten 349 Euro wird dieser Preis sogar noch leicht unterboten. Ebenfalls richtig lagen wir mit der Aussage, dass sie mit der neuesten Version von Android Wear ausgeliefert wird, welche unter anderem eine Unterstützung für WLAN mit sich bringt.
Darf’s mehr sein?
Im Vorfeld zur Mobile World Congress hatte LG auch eine LTE-Variante vorgestellt. Diese unterscheidet sich neben einem leicht veränderten Design durch einen größeren Akku, einem doppelt so großen Arbeitsspeicher, NFC, GPS, Mikrofon und einem anderen Betriebssystem (webOS).
Hands-On der LG Urbane LTE von Sascha.
Spezifikationen
• 1,3 Zoll-großer P-OLED-Bildschirm, mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixeln (entspricht 245 ppi)
• Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz-Taktrate
• 512 MB RAM
• 4 GB interner Speicher
• 410 mAh-Akku
• goldenes oder silbernes Metallgehäuse
• IP67-zertifiziert (staubdicht und bietet Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
• 45,5 x 52,2 x 10,9 mm
Wer nun Lust auf die neue Smartwatch aus dem Hause LG hat, kann ab sofort bestellen. Aktuell gibt es im Google Store die Information, dass ab dem 11. Mai dann ausgeliefert wird – also selbst, wenn ihr die schmucke Uhr schon jetzt bestellen könnt, dauert es noch ein wenig, bis sie dann bei euch eintrudelt. Ab sofort hingegen bekommt ihr eine andere Smartwatch ein wenig günstiger im Google Store: Die Motorola Moto 360 wird jetzt mit einem Rabatt von 50 Euro angeboten, so dass die Uhr nun lediglich noch 199,99 Euro kostet. Bedenkt dabei jedoch, dass der Nachfolger von Motorola schon bald vorgestellt werden könnte!
Weitere interessante Beiträge zu diesem Thema:
• LG Watch Urbane vorgestellt – Smartwatch aus Metall – Update: LTE Version mit grossem Akku (26. Februar)
• LG Watch Urbane im Hands On – Vergleich mit LG G Watch R (1. März)
• LG Watch Urbane LTE im Hands on-Video (1. März)
• LG Watch Urbane ab dem 27. April fuer ca. 369 Euro (30. März)
• United bietet LG Watch Urbane für Vielflieger Meilen an (15. April)
• LG Watch Urbane: Verkaufsstart in diesem Monat, neueste Android Wear-Version an Bord (23. April)
Ausführliches Interview mit Ken Hong, LGs Global Communications Director.