• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Moderne Intranets revolutionieren die interne Komm ...

von Andreas Schulze-Kopp

Next Story
Google Play Music: Upload-Limit auf 50.000 Songs e ...

von Carsten Drees

Smartwatches

LG Watch Urbane vorgestellt – Smartwatch aus Metall – Update: LTE Version mit grossem Akku

Mit der LG Watch Urbane haben die Koreaner bereits vor dem Start des MWC 2015 ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. So kann eine Smartwatch auch aussehen!

von Sascha Pallenberg am 26. Februar 2015
  • Email
  • @sascha_p

Es gibt Neuigkeiten von der LG Watch Urbane bzw. einer neuen Variante. Die LG Watch Urbane LTE wird mit einem, wer haette das jetzt nur erahnen koennen, LTE Modul ausgestattet.Mit ihr koennen dann Telefongespraeche gefuehrt werden, man kann seine GPS-Position teilen, einen Uebersetzungsfeature nutzen und Sprachnachrichten wie ueber Whatsapp versenden (und natuerlich auch empfangen).

LG Watch Urbane LTE

 

Damit das stromzehrende LTE-Modul auch mit ausreichend Saft versorgt wird, spendiert LG der Watch Urbane LTE noch einen groesseren Akku. Anstatt 410mAh werden dann 700mAh zur Verfuegung stehen und genau das laesst mich nun richtig aufhorchen. Sollte die Urbane LTE nicht grossartig dicker sein als das Schwester-Modell ohne diese Funktion, dann wird auch fuer mich diese Uhr immer interessanter. Mit dem Akku geht es schwer in Richtung 3 Tage Akkulaufzeit, wohlgemerkt wenn man dann die LTE-Funktionen nicht nutzt.

lg-watch-urbane-lte

Last but not least will man auch noch Mobile Payment via NFC anbieten und positioniert sich damit dann auch direkt zur neuen Apple Watch, die ja im April verfuegbar sein soll. Wie genau das dann ablaufen soll, das haben die Koreaner noch nicht verraten, dafuer aber koennen wir schon jetzt optische Veraenderungen erkennen. Schaut mal:

LG G Watch Urbane LTE

Im Gegensatz zur “normalen” Urbane, hat die Urbane LTE nun 3 Knoepfe an der rechten Seite. Warten wir mal ab was die koennen. Wir sind inzwischen in Barcelona angekommen und werden euch auch ueber die LG Watch Urbane auf dem Laufenden halten.

Bild_LG Watch Urbane LTE_4

Quelle: LG Newsroom
via: Engadget

 

Original Artikel zur LG Watch Urbane vom 16.2.

Ich muss direkt ne Beichte ablegen… So ein kleines bisken bin ich verliebt. Mit der LG Watch Urbane sehe ich nun zum ersten mal eine Smartwatch, die mich wirklich an klassische und vor allen Dingen sehr schicke Uhren denken laesst. Endlich ein richtiges Metallgehaeuse und dazu ein Standard 22mm Lederarmband, welches durch die abgesetzten Naehte mal eben richtig edel aussieht.

LG Watch Urbane Titel

 

first all-metal luxury Android Wear device – LG Pressemitteilung

Damit wir uns hier nicht falsch verstehen… unter der Haube hat sich so gut wie nichts geaendert. Ok, streicht mal “so gut wie” bitte gleich schnell. Es ist eine LG G Watch R in einem verdammt schicken Gehaeuse und das ist auch gut so.

LG Watch Urbane

Bereits in unserem LG G Watch R Testbericht wusste die “erste runde” Smartwatch aus Korea zu ueberzeugen und das lag fuer mich persoenlich auch an der Akkulaufzeit. 1.5 Tage sind ueberhaupt kein Problem und dabei muss man bedenken, dass ich ein “Benachrichtigungs-Fetischist” bin, der in einer Tour scheinbar wichtige Hinweise bekommt.

Die in gold und silber gezeigte Smartwatch wird dann auf dem MWC auch in unsere Haende gelangen. Der Termin mit den Freunden von LG ist schon im Kasten und somit bleibt fuer uns nur noch die Frage nach dem Preis. Alles was unter 400 Euro liegt ist ertraeglich. Schaffen sie es unter 300, dann verkauft sie sich richtig gut und wer unter 250 Euro liefern kann, der macht ganz ganz viele User gluecklich.

Lesenswert: Smartwatch Marktuebersicht

Spezifikationen LG Watch Urbane

  • Chipset: 1.2GHz Qualcomm Snapdragon™ 400
  • Operating System: Android Wear™
  • Display: 1.3-inch P-OLED Display (320 x 320, 245ppi)
  • Size: 45.5 x 52.2 x 10.9mm
  • Memory: 4GB eMMC / 512MB LPDDR2
  • Battery: 410mAh
  • Sensors: 9-Axis (Gyro / Accelerometer / Compass) / Barometer / PPG (Heart Rate Sensor)
  • Colors: Gold / Silver
  • Other: Dust and Water Resistant (IP67)

Offizielle Pressemitteilung LG Watch Urbane

SEOUL, Feb. 16, 2015 ― LG Electronics (LG) will unveil its first all-metal luxury Android Wear device, LG Watch Urbane, at Mobile World Congress (MWC) 2015. As its name suggests, the smartwatch is designed for a sophisticated and cosmopolitan wearer that delivers unparalleled technology and performance. LG Watch Urbane is the perfect device for wearers looking to add both style and high-tech flare to their everyday lives.
The LG Watch Urbane follows closely in the footsteps of the LG Watch R, the first smartwatch with a full circular Plastic OLED (P-OLED) display, which LG launched in October 2014. While the LG Watch R was designed with the active user in mind, the LG Watch Urbane is more formal with a thinner profile making it perfect for either men or women. Resembling a luxury timepiece, LG combined a classic design and innovative features to add style and convenience to everyday life while raising the already high standards set by its predecessor.
The LG Watch Urbane is crafted around the same 1.3-inch full circle P-OLED display as the LG Watch R but features a narrower bezel that gives it sleeker lines. The LG Watch Urbane has all of the hallmarks of a fine watch, making it the perfect fashion accessory. Its stainless steel body is available in polished silver and gold finish and is complemented by a beautifully stitched natural leather strap for a more classic look. The strap can be replaced with any 22mm wide band to suit the occasion or the wearer’s mood. Powering all of this is an intuitive touch-based user interface that makes the LG Watch Urbane compatible with smartphones running Android 4.3 and above.
Like the G Watch R, LG’s latest Android Wear device includes a photoplethysmography (PPG) sensor that can measure a wearer’s heart rate and average pulse during exercise. Always-On ambient mode shows the time on the display at all times in dimmed mode, saving battery life.
“The LG Watch Urbane’s classic design and smart features make it the perfect smartwatch to complement our G Watch and G Watch R, which were designed as more casual and active devices,” said Juno Cho, president and CEO of LG Electronics Mobile Communications Company. “LG Watch Urbane is an important part of our strategy to develop wearable devices that are worn and viewed as everyday accessories, not electronic gadgets.”
Additional details including price will be announced in local markets at the time of availability.
Key Specifications:
  • Chipset: 1.2GHz Qualcomm Snapdragon™ 400
    
  • Operating System: Android Wear™
    
  • Display: 1.3-inch P-OLED Display (320 x 320, 245ppi)
    
  • Size: 45.5 x 52.2 x 10.9mm
    
  • Memory: 4GB eMMC / 512MB LPDDR2
    
  • Battery: 410mAh
    
  • Sensors: 9-Axis (Gyro / Accelerometer / Compass) / Barometer / PPG (Heart Rate Sensor)
    
  • Colors: Gold / Silver
    
  • Other: Dust and Water Resistant (IP67)
Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
MWC 2018 Smartwatches Wearables WhatsApp
LG
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Facebook treibt Integration zwischen Instagram und Messenger an
16. August 2020
Facebook treibt Integration zwischen Instagram und Messenger an
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
8.6
Ich trage die Skagen Falster 3 aktuell sehr gerne. Das liegt nicht daran, dass sie die funktionsreic ...
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test
12. März 2020
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten