• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Apple iPhone 7 Plus 🔥 platzt, schmort und q ...

von Bernd Rubel

Next Story
Google mit Problemen: Zahlreiche Nutzer aus Accoun ...

von Carsten Drees

LG Xpower 2: Mittelklasse-Smartphone mit fettem Akku vorgestellt

Neben dem LG G6 wird LG auch das Xpower 2 zum MWC bringen. Das erste Smartphone der neuen X-Generation des Unternehmens will mit besonders langer Akkulaufzeit überzeugen.

von Carsten Drees am 24. Februar 2017
  • Email
  • @casi242

Der Mobile World Congress in Barcelona steht vor der Tür und LG gibt sich erfreulich mitteilungsbedürftig bei den Geräten, die man dort zeigen wird. Da ist natürlich das heiß ersehnte Flaggschiff LG G6, auf das wir sehr gespannt sind, aber die Koreaner haben selbstverständlich noch mehr Pfeile im Köcher. Mit dem Xpower 2 werden wir in Barcelona das erste Smartphone der zweiten X-Generation von LG sehen, also das Smartphone, welches das Xpower beerbt.

Bei den X-Devices bietet uns LG verschiedene Mittelklasse-Handsets, die man jeweils mit einem besonderen Feature ausstattet, welches man ansonsten eher im Premium-Bereich vorfindet. In diesem Fall ist es der wirklich fette Akku mit einer Kapazität von 4.500 mAh, mit dem auch Smartphone-Junkies extrem lange über die Runden kommen werden. Hier die wichtigsten Specs des 5,5-Zöllers:

  • 5,5 Zoll großes In-Cell Touch Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
  • Octa-Core-SoC mit 1,5 GHz
  • 1,5 oder 2 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher, per microSD-Karte um bis zu 2 TB erweiterbar
  • Android 7.0 Nougat
  • Hauptkamera mit 13 Megapixeln, vorne 5 MP Weitwinkel-Cam mit LED-Blitz
  • 4.500 mAh Akku (fest verbaut)
  • WLAN (802.11 b, g, n), Bluetooth 4.2, USB 2.0
  • Maße: 154,7 x 78,1 x 8,4 mm
  • Gewicht: 164 g
  • Farben: Blau und Titan

LG bietet – wie ihr bei den technischen Daten sehen könnt – hier nichts wirklich Wildes auf und für einen großen Screen mit einer Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll klingt nach heutigen Maßstäben 720p schon ziemlich überschaubar. Vorteil dabei: Auch das wirkt sich nochmal positiv auf die Akkulaufzeit aus, dass ihr hier kein hochauflösendes Panel am Start habt. Wer nur ein bisschen Whatsapp und Facebook braucht, sich gern mal ein YouTube-Video reinzieht usw. wird mit dem Display sicher keine Schwierigkeiten haben.

Genau so sieht wohl auch die Strategie des Unternehmens aus: Man bietet Technik auf, die für sehr viele Nutzer absolut ausreicht und verpasst dem Gerät dann einen Akku, der bei moderater Nutzung locker übers Wochenende reicht. Ob diese Rechnung aufgeht ,hängt aber natürlich auch damit zusammen, ob LG einen entsprechenden Preis für das Xpower 2 aufruft.

Dieser Preis ist leider noch nicht bekannt, aber immerhin verrät uns LG schon mal, dass der Verkaufsstart dieses Dauerläufers bereits im März erfolgen wird und zwar in Lateinamerika. Andere Regionen – unter anderem eben auch Europa – werden dann folgen. Wir werden zusehen, ob wir das Xpower 2 in Barcelona vor die Kamera zerren können und wer weiß: Vielleicht verrät uns LG dort ja dann auch, wie viel man für das Smartphone hinblättern muss.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Nougat Hardware MWC 2018 Smartphones Tech Events & Messen WhatsApp
LG
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
LG
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
Die besten Smartphones: Stand juli 2020
Die besten Smartphones: Stand juli 2020
Wegen Coronavirus: LG sagt Mobile World Congress ab
Wegen Coronavirus: LG sagt Mobile World Congress ab
IFA: LG G8X ThinQ und Dual Screen: Das faltbare Smartphone der Gegenwart
IFA: LG G8X ThinQ und Dual Screen: Das faltbare Smartphone der Gegenwart
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten