• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Antbo: Baue und kontrolliere deine eigene Robotera ...

von Vera Bauer

Next Story
Peggy: Die smarte Wäscheklammer informiert über Wä ...

von Vera Bauer

Hardware

Lian Lis DK-04 ist höhenverstellbarer Tisch und Computergehäuse in einem

Das Unternehmen Lian Li stellt Schreibtische kombiniert mit Computergehäusen her. Ihr neustes Modell nennt sich DK-04 und ist ein elektrisch verstellbarer Schreibtisch, in dessen Tischplatte Computerkomponenten Platz finden. Der Preis des Tisches ist dabei leider ein Dorn im Auge.

von Vera Bauer am 23. April 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Viele regelmäßige PC-Nutzer kennen das Problem: ein schmerzender Rücken und lahme Beine vom vielen Sitzen. Die Lösung ist ein höhenverstellbarer Tisch, mit dem man auch im Stehen arbeiten kann. Die Firma Lian Li kombiniert seit rund zwei Jahren Schreibtische mit Computergehäusen. Das neue Spitzenmodell DK-04 kann erstmals in der Höhe verstellt werden und ist somit eine angenehme und platzsparende Alternative.

lian li dk 04

Der elektrisch verstellbare Stehtisch soll sowohl Workaholics, als auch Gamern entsprechen. Die Höhe lässt sich zwischen 78 und 117 Zentimetern verstellen, wobei es vier Knöpfe gibt, auf denen man jeweils eine Höheneinstellung speichern kann. Der DK-04 besteht aus einem Gestell aus Stahl, einem Aluminiumgehäuse als Tischplatte und einer abschließenden Platte aus getöntem Glas. Dadurch hat man einen freien Blick auf das Innenleben des Schreibtisches. Der Hersteller möchte eine möglichst bequeme Montage und ein organisiertes Inneres des Computers garantieren. Deswegen gibt es diverse Kabelhalterungen, die einem Kabelsalat entgegenwirken und den Einbau des Rechners erleichtern sollen.

dk 04 knöpfe

Der Tisch ist mit maximal 100 Kilogramm belastbar und wurde von Lian Li, im Vergleich zu früheren Modellen, gänzlich überarbeitet. Wie wir auf den Bildern sehen können, ist die Tischplatte aka Computergehäuse im hinteren Teil tiefer als im vorderen. Die Frontseite kann nun acht 2,5 oder 3,5 Zoll große Festplatten, sowie ein 5,25“-Laufwerk in sich aufnehmen. Insgesamt kommt der DK-04 mit acht 120-Millimeter Lüftern, die eine leistungsstarke Wasserkühlung ermöglichen, da bei diesem Tisch stehende Luft zum Problem werden kann.

dk-04 innenleben

Das Gehäuse nimmt, laut Hersteller, ein ATX-Mainboard, einen bis zu 14 Zentimeter hohen CPU-Kühler und eine 32 Zentimeter lange Grafikkarte auf. An der Frontseite gibt es die besagten Knöpfe für die Höhenverstellung und außerdem noch vier USB 3.0 Ports, HD-Audio-Buchsen und eine Aufnahmemöglichkeit für den RGB-Controller des optionalen Beleuchtungskits.

dk 04 front

Lian Li möchte dem Nutzer mit seinem DK-04 eine möglichst bequeme Erfahrung bieten. Deswegen soll der Tisch eine große Beinfreiheit ermöglichen und sich durch seine Ergonomie dem Anwender entgegen neigen. Klingt alles gut und schön. Das einzige was schmerzt, ist der Preis. Ab Mitte Mai soll der DK-04 für rund 1600 Euro im Handel erhältlich sein. Ist dieser Tisch wirklich so viel Geld wert? Normale elektrisch verstellbare Tische bekommt man schon für 500 Euro.

Quelle: pcgameshardware

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Hardware
Ähnliche Artikel
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
22. Januar 2021
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
Entwurf des Europäischen Parlaments für ethischen Rahmen von KI erntet Kritik
21. Januar 2021
Entwurf des Europäischen Parlaments für ethischen Rahmen von KI erntet Kritik
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten