• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wie während der Corona-Pandemie Chatbots Serviceho ...

von Felix Baumann

Next Story
Huawei: TSMC liefert keine Chips mehr - Huawei ist ...

von Carsten Drees

Libratone insolvent, Ubisoft gegen Google und Apple, Microsoft zu Open Source

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 19. Mai 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In den heutigen Kurzmeldungen trauern wir um dem Audio-Hersteller Libratone, Ubisoft legt sich mit Apple und Google an und Microsoft äußert sich positiv zum Thema Open Source.

Libratone offenbar insolvent

Der Audiohersteller Libratone scheint insolvent zu sein, darauf weist zumindest der eigene Support Kunden via E-Mail hin. Aktuell kann der Konzern keine Garantie- oder Rückgabeanfragen bearbeiten. Via Mail werden Kunden auf einen späteren Zeitpunkt verwiesen, wenn sich ein neuer Eigentümer gefunden hat. Ebenfalls wird schon ein Insolvenz-Bevollmächtigter erwähnt.

Libratone wurde im Jahr 2009 in Dänemark gegründet, in den letzten Jahren brachen dem Hersteller aber immer mehr Kunden und Verkaufsorte weg. Lange bot Apple die Produkte in seinen Stores an, mit dem HomePod änderte sich dies aber.

Via Apfeltalk Community

Ubisoft klagt Google und Apple

Der französische Videospielpublisher Ubisoft erhebt Klage gegen Google und Apple. Der Grund der Auseinandersetzung ist ein Konkurrenz im App Store. Laut Ubisoftt soll der Shooter Area F2 ein fast identischer Klon von „Tom Clancy’s Rainbow Six Siege“ sein.

Beide Konzerne haben sich geweigert, aufgrund von potenzieller Copyright-Verletzung, den Titel aus den jeweiligen App-Stores zu entfernen. Ubisoft nimmt mit der Klage einen interessanten Umweg in Kauf – denn eigentlich wäre es naheliegender den Entwickler selbst zu klagen. Dieser sitzt in China ,…

Via Bloomberg

Microsoft zu Open Source

In den letzten Jahren hat Microsoft seinen Kurs zu Open Source, namentlich vor allem Linux, maßgeblich verändert. Unter Steve Ballmer wurden noch derartige Töne angeschlagen: Linux sei „ein Krebsgeschwür, das sich im Sinne des geistigen Eigentums an allem, was es berührt, anheftet“. Mittlerweile bietet Microsoft selbst eine eigene Shell unter Windows an.

Jetzt hat sich auch Microsoft-Präsident Brad Smith bei einem MIT Event zu dem Umgang des Konzerns geäußert und offenkundig – auch eigene – Fehler eingestanden. „Microsoft stand auf der falschen Seite der Geschichte, als Open Source zu Beginn des Jahrhunderts explodierte, und das kann ich über mich persönlich sagen“, so Smith.

Via TheVerge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Wissenschaft AppleGoogle+InsolvenzKlageLibratoneMicrosoftOpen SourceUibsoft
Apple, Google+, Insolvenz, Klage, Libratone, Microsoft, Open Source, Uibsoft
AppleGoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
7. Februar 2022
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
25. Januar 2022
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
11. Januar 2022
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
24. Dezember 2021
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing