• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
App-Käufe bei Apple, Google Maps wird 15 und mehr ...

von Felix Baumann

Next Story
Huawei, Xiaomi, Oppo und Co: Angriff auf den Googl ...

von Carsten Drees

Lime: LimePass-Abo für E-Scooter nun auch endlich in Deutschland

Der E-Scooter-Anbieter Lime hat seinen LimePass nun auch nach Deutschland gebracht. Zu einem Fixpreis werden Nutzern für eine Woche die Grundgebühren erlassen. 

von Carsten Drees am 6. Februar 2020
  • Email
  • @casi242

Die E-Scooter gehören mittlerweile auch in Deutschland längst zum typischen Bild in den Städten dazu. Gefühlt stehen aber stets deutlich mehr von den Rollern herum, als genutzt werden. Das liegt auch daran, dass gleich eine Handvoll Anbieter um die Gunst der Passanten buhlen.

Dabei arbeiten die Anbieter zumeist nicht profitabel und finanzieren sich vom Kapital, was Investoren in die Start-Ups gepumpt haben. Das ist insofern wichtig, als wir davon ausgehen dürfen, dass es in der Folge zu einer Konsolidierung des Marktes kommen wird, bei der — wie jüngst die Circ-Übernahme durch Bird zeigte — nicht alle Anbieter überleben können.

Es gilt also, die Kunden an sich zu binden und das bringt uns zum heutigen Thema: Das Unternehmen Lime hat nämlich seit letztem Jahr den LimePass im Angebot, bei dem Nutzer zu einem festen Abo-Preis die Grundgebühr für eine Woche einsparen können. Dieser LimePass hat es nun endlich auch nach Deutschland geschafft.

Normal wird hier pro Freischaltung ein Euro fällig, der zu den Fahrtkosten addiert wird. Mit dem LimePass wird jetzt ein einmaliger Preis (ab 4,99 Euro) erhoben, der dann für sieben aufeinanderfolgende Tage gilt. Vielfahrer, die die Roller jeden Tag nutzen, können die Entsperrkosten also deutlich senken, die Kosten für die gefahrenen Minuten bleiben natürlich weiterhin.

Auf der Support-Seite erfahren wir, dass die Preise je nach Stadt variieren können, ab 4,99 Euro geht es wie erwähnt los. Wenn ihr den Pass kaufen wollt, habt ihr dazu die Gelegenheit, sie innerhalb der App auszuwählen, indem ihr im Seitenmenü auf „LimePass“ tippt. Dort seht ihr dann auch den Preis und könnt den Kauf abschließend bestätigen.

Wichtig dabei ist, dass der Pass nur in der Stadt gültig ist, in der ihr ihn gekauft habt. Finde ich ein bisschen schade, aber wer jeden Tag mit so einem Hobel zur Arbeit und wieder zurück gondelt, dürfte sich zweifellos über diesen Preisnachlass freuen. Pendler oder andere Vielfahrer werden es also sicher begrüßen, dass der LimePass nach den USA, Australien und Neuseeland sowie einigen europäischen Ländern nun auch in Deutschland am Start ist — für alle anderen, die nur sporadisch mal auf dem E-Scooter stehen, rentiert sich die Nummer hingegen nicht.

via t3n

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Crowdfunding-Hit aus München: BlackTea setzt auf Retrocharme
Mobilität
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Aptera liefert sein SEV wohl doch erst vielerorts 2023 oder 2024 aus
9. Februar 2022
Aptera liefert sein SEV wohl doch erst vielerorts 2023 oder 2024 aus

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing