• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ZTE Blade V7 Test - Hands on und erste Eindrücke

von Carsten Drees

Next Story
Mobile Geeks Awards: Die 8 besten Produkte vom MWC ...

von Carsten Drees

MWC 2016

ReSound Linx² Hörgerät mit Bluetooth Audio Streaming

Das Linx² ist ein Hörgerät, das einige längst überfällige und zeitgemäße Funktionen bietet. Via Bluetooth LE kann Musik direkt auf das Hörgerät gestreamt werden, ortsbasierte und manuelle Audioprofile lassen sich bequem via Smartphone oder Apple Watch festlegen.

von Mark Kreuzer am 23. Februar 2016
  • Email
  • @kramkr

Bevor der MWC 2016 seine Tore öffnet gibt es traditionell einen Tag vorher das ShowStoppers Event, auf dem eine kleinere Auswahl an besonderen Produkten vorgestellt wird. Dieses Jahr war die Firma ReSound dabei, die schon vor zwei Jahren ihr Hörgerät Linx mit Bluetooth und iPhone Anbindung vorgestellt haben. Dieses Jahr ist die Firma aus Dänemark wieder mit einem Stand vertreten und hat die Weiterentwicklung Linx² dabei.

ReSound LiNX2 Full Family Line Up

Beim ersten Blick auf die verschiedenen Varianten fällt sofort auf, dass die Zeit, in der man Hörgeräte “auffällig unauffällig” in Hautfarben zu verstecken versucht hat, wohl endgültig vorbei ist. Ein vermindertes Hörvermögen ist in vielen Fällen kein Problem, das nur ältere Menschen betrifft, sondern auch in jüngeren Altersklassen vorkommt. ReSound sieht seine Hörgeräte auch als Lifestyle Produkt und bietet das Hörgerät deshalb in verschiedenen Farben und mit zeitgemäßen Funktionen an. In meinem Video vom Event habe ich mir das Linx² Hörgerät genauer angeschaut.

Zum Glück benötige ich selbst noch kein Hörgerät. Aber falls ich doch mal eines brauchen werde, dann sind all die Funktionen des Linx² genau das, was ich heutzutage von einem Hörgerät erwarten würde. Die Bandbreite an sinnvollen Features hat mich erstaunt.

Eine Funktion, mit der die wichtigsten Parameter des Hörgeräts via Bluetooth einzustellen sind, gab es schon in der ersten Version. Hinzugekommen sind Features wie z.B. die Möglichkeit Musik direkt an die Hörgeräte zu streamen. Auch Telefonanrufe oder Navigationsanweisungen können direkt vom iPhone oder iPad an das Lynx² weitergeleitet werden.

Das Hörgerät ist via Bluetooth LE ständig mit dem Telefon verbunden, somit gibt es noch ein paar weitere nette Features. So können z.B. via Geofencing für verschiedene Locations verschiedene Profile hinterlegt werden. Sobald ihr also eure Stammkneipe betretet, stellt sich das Hörgerät automatisch auf das für Restaurants optimierte Audioprofil um.

ReSound Smart App_Apple Watch

Die Audioprofile könnt ihr natürlich auch manuell in der Android oder iOS App umstellen. Sehr gut gefallen hat mir die Möglichkeit, die Einstellungen auch über die App für die Apple Watch vozunehmen.

Ein Problem, das ich nur zu gut von meinem Großvater kenne, ist das Wiederfinden von verlegten Hörgeräten. In der App könnt ihr euch den Ort anzeigen lassen, an dem ihr zuletzt mit dem Hörgerät verbunden wart – also vermutlich den Ort, an dem das Hörgerät immer noch liegt. Seid ihr dann am richtigen Ort, könnt ihr euch mit der Bluetooth Signalstäre auf die Suche nach dem Linx² machen. Die Genauigkeit soll dabei bis zu 30cm betragen. Ihr habt also gute Chancen, euer Hörgerät wiederzufinden, solange die Batterie noch voll genug ist.

Apropos voller Akku: die Batterielaufzeit soll laut ReSound 6 Tage betragen. Natürlich ist die effektive Dauer abhängig davon, wie intensiv ihr die Streaming Funktion nutzt. Laut Hersteller konnten aber mit einer Batterie bis zu 30 Stunden Streaming-Services getestet werden, was ein sehr ordentlicher Wert wäre, wenn man z.B. Wireless Kopfhörer als Vergleichskriterium heranzieht.

Falls ihr jetzt darüber nachdenkt, euch die Linx² als eben solche “Kopfhörer” anzuschaffen, wird euch wahrscheinlich der Preis davon abhalten. Hörgeräte sind teuer, was nicht weiter verwundert wenn man sich anschaut wie viel Technik auf so wenig Raum verbaut ist. Die Linx² haben im Vergleich zu allen anderen Hörgeräten sehr viel Technik mit an Bord und sind dementsprechend teuer. Der Preis liegt bei ~3.500€. Wenn ihr einen Hörschaden habt, wird abhänging von der Schwere ein großer Teil von der Krankenkasse übernommen. Laut ReSound liegt der Selbstbehalt zwischen 700-1.500€.

ReSound Smart App iPhone 6_ReSound LiNX2

Auf dem Showstopper Event hat mir der Linx² besonders gut gefallen, weil er ein sehr gutes Beispiel für den Bereich Connected Health ist. In einer überalterden Gesellschaft wie der unseren werden solche Technologien – die das Leben der Betroffenen vermutlich erheblich verbesseren – eine immer wichtigere Rolle spielen.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Delivery Hero investiert in Superhalm
Hardware MWC 2018 Smart Health
Ähnliche Artikel
Künstliche Intelligenz findet Medikament zur Behandlung von COVID-19
20. November 2020
Künstliche Intelligenz findet Medikament zur Behandlung von COVID-19
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
4. November 2020
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
Wie Künstliche Intelligenz in Krankenhäusern das Überleben sichern kann
6. Oktober 2020
Wie Künstliche Intelligenz in Krankenhäusern das Überleben sichern kann
Corona: Die finnische Corona-Warn-App ist ein voller Erfolg
4. September 2020
Corona: Die finnische Corona-Warn-App ist ein voller Erfolg
Neueste Tests
8.5
Das Samsung Galaxy S9 ist eines der besten Flaggschiffe aktuell auf dem Markt und Samsung zeigt wie ...
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
12. März 2018
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
7.5
Das Omron EVOLV ist ein zuverlässiges Blutdruckmessgerät, das mit schickem Design, guter Verarbeitun ...
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
27. Dezember 2017
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
8.5
Das Huawei P10 ist ein handliches, schickes Smartphone, das über eine solide Ausstattung verfügt. Di ...
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
16. März 2017
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten