• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Octocopter Griff 300: Neue Schwerlastdrohne könnte ...

von Vera Bauer

Next Story
Patent-Eskalation: Nokia fordert Verkaufsverbot fü ...

von Sascha Pallenberg

Gadgets

Londoner Chirurg benutzt Snapchat-Brille im OP-Saal

Der Londoner Chirurg Dr. Shafi Ahmed hat die Snapchat-Brille „Spectacles“ dafür genutzt, seinen Studenten eine Leistenbruchoperation aus eigener Perspektive vorzuführen. Die Studenten des London Independent Hospital konnten in Echtzeit die Snapchat-Storys von Dr. Shafi Ahmed verfolgen. Der Chirurg gewährte dabei nicht nur einen öffentlichen Einblick in eine komplexe Operation, sondern erklärte seinen Studenten auch wie in einem Tutorial Schritt für Schritt sein Vorgehen.

von Vera Bauer am 24. Dezember 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Für Dr. Shafi Ahmed ist eine Leistenbruchoperation schon Routine, doch am 9. Dezember war etwas anders. Im Londoner Independent Hospital wurde an diesem Tag nämlich Geschichte geschrieben und zwar nicht, weil der Arzt eine besonders einfallsreiche Operationsmethode entwickelt hat, sondern weil er bei einer seiner OPs die Spectacles getragen hat – die Brille von Snapchat.

Genauso wie die HoloLens, die Oculus Rift oder etwaige andere Virtual-, Mixed- oder Augmented Reality Brillen, kann wohl auch die Spectacles zu Bildungszwecken eingesetzt werden. Ist auch das erste Mal, dass ich davon höre, aber irgendwie macht es auch Sinn. Über eine Stunde nutze Dr. Ahmed die Brille um einen ganz speziellen Blickwinkel festzuhalten – seinen eigenen. Die Spectacles nimmt Videos auf, schickt sie an die App und speichert sie dort.

Nebenbei tippt ein Assistent regelmäßig auf die Brillenbügel, um einen neuen Clip zu starten und ihn auf dem Account des Arztes hochzuladen. 150 bis 200 Studenten schauen sich die Snaps live an und in den Stunden danach sind es sogar noch mehr. Im Anschluss an die OP schneidet Dr. Ahmed die gespeicherten Clips zusammen und erstellt somit ein ganz originelles Lernvideo für seine Medizinstudenten.

Es ist aber nicht das erste Mal, dass der Arzt neue Technologien mit seiner Arbeit verbindet. Im April brachte er bereits eine 360 Grad Kamera mit in den Operationssaal und filmte damit alle seine Arbeitsschritte beim Entfernen eines Tumors. Es war der erste medizinische Virtual Reality Film.

I’ve always thought about the way we teach. How do you use these wearables in the clinical workspace for practice and also education purposes? Dr. Shafi Ahmed

Für den Londoner Arzt geht es darum, so viele Leute wie möglich zu erreichen und dafür alle Tools zu nutzen, die einem zur Verfügung stehen. Quasi “Out-of-the-Box”- Denken. Es ist also kein Wunder, dass er sofort Feuer und Flamme war, als er von Snapchats Spectacles erfahren hat. Was würde sich besser für den Videodreh im OP aus der Sicht des Chirurgen eignen?

via: time

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Snapchat
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten