• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Nutzer zeigt Windows Hello auf dem Lumia 950 XL in ...

von Vera Bauer

Next Story
Umfrage: Verschenkt ihr mobile Geräte zu Weihnacht ...

von Carsten Drees

Smart Home
Luma: mobiler Wi-Fi Router mit mehr Kontrolle

Luma ist ein neues Produkt aus dem Bereich Heim-Router. Wie auch bei vielen anderen Produkten, nutzt Luma mehrere Access Points um das gesamte Heim mit schnellem Internet abzudecken. Mit verschiedenen Funktionen, ermöglicht das Gerät außerdem viel Kontrolle über die Nutzung. Vielleicht sogar etwas zu viel.
von Vera Bauer am 7. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt
  • Vera Bauer
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber bei uns fällt das Internet regelmäßig aus. Viele Leute denken ja, dass die Verbindungsprobleme an ihren Internetprovidern liegen. Selbstverständlich ist das oft genug der Fall, aber manchmal liegt das Problem auch ganz woanders. Da kann man Anbieter noch so oft verfluchen, ab und zu ist auch einfach der WLAN-Router das Problem. Aus diesem Grund entwickeln jetzt viele Unternehmen Heim-Router-Lösungen, die benutzerfreundlicher und gleichzeitig eine bessere Reichweite und Zuverlässigkeit bieten.

Das neuste Gerät aus dieser Reihe trägt den schönen Namen Luma. Das entwickelnde Unternehmen betitelt den Heim-Router als ein Wi-Fi Surround-System, ganz so wie eine Audioanlage. Wie auch ähnliche Projekte, nutzt Luma mehrere Access Points, um das Heim auf jedem Quadratzentimeter mit schnellem Internet abzudecken. Jeder dieser Luma-Router hat eine bestimmte Reichweite, und je größer die Wohnung oder das Haus ist, desto mehr Reichweite braucht man. Das ist ja irgendwie logisch und für viele auch nichts Neues. Allerdings ist es toll an Luma, dass neue Geräte kein Setup mehr benötigen, sondern automatisch erkannt und eingestellt werden.

luma-router

Luma wird durch eine simple Smartphone-App bedient, die dem Netzwerkadministrator ein gewisses Maß an Kontrolle ermöglicht. So können Eltern beispielsweise bestimmte Arten von Webseiten für ihre Kinder sperren, sie können einen Timer für die Internetnutzung setzen oder auch bestimmte Geräte einfach blockieren. In der App kann man außerdem sehen, wieviel Daten verbraucht wurden und wie die aktuelle Nutzung ist.

Es gibt allerdings eine Funktion, bei der ich ein mulmiges Gefühl habe. So kann der Administrator in der App in Echtzeit sehen, auf welchen Seiten das Kind gerade unterwegs ist. Für kleinere Kinder, kann ich das vollkommen nachvollziehen, aber bei älteren, finde ich dieses Feature doch sehr bedenklich. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Es kann übrigens auch mehrere Administratoren geben, allerdings benötigen die ein Passwort und müssen von einem anderen Berechtigten festgelegt werden.

screen-shot-2015-11-05-at-12-45-08-pm

Alles in allem scheint Luma ein überzeugender Router mit vielen Funktionen zu sein. Den Teil mit der Kontrolle bzw. der Überwachung haben die Entwickler doch etwas zu weit getrieben. Man kann Luma jetzt vorbestellen und ein Gerät wird 199 Dollar kosten, wobei man ein Dreier-Pack für 499 Dollar bekommen wird. Die Auslieferung wird Anfang nächsten Jahres beginnen. Zurzeit gibt es aber ein Frühbucherangebot für einen Zeitraum von 30 Tagen: ein Gerät für 99 Dollar und drei Geräte für 199 Dollar. Also falls ihr zuschlagen wollt, dann bitte hier entlang… Schaut euch außerdem das Video an, denn da kamen die Entwickler wirklich auf eine schöne Idee.

Quelle: Luma

31 Shares
  • 16
  • 0
  • 15
  • 0
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
Neu & oft geteilt
Google: Wir können alles – außer Messenger
Android
Themen
Smart Home Software Zubehör
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Google: Wir können alles – außer Messenger
Google: Wir können alles – außer Messenger
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Neueste Tests
8.6
Die Adonit INK und die INK Pro Version stellen beide eine tolle Alternative zum originalen Surface P ...
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
8.6
Der Dyson Supersonic ist wahrscheinlich der beste Haarföhn, den man sich mit Geld kaufen kann. Einfa ...
Dyson Supersonic im Test: Lohnt sich der Kauf?
Dyson Supersonic im Test: Lohnt sich der Kauf?
8.2
Die Nanoleaf Aurora ist eine gute Möglichkeit seiner Wohnung einen neuen Touch zu verleihen und auch ...
Nanoleaf Aurora und Rythm im Test – Smarte, modulare LED für Zuhause
Nanoleaf Aurora und Rythm im Test – Smarte, modulare LED für Zuhause
7.3
Leider überzeugt der Infani insgesamt nicht. Während die Kamera und die App wirklich gute Arbeit lei ...
Infani – der smarte Babymonitor im Test
Infani – der smarte Babymonitor im Test
7.4
Ihr wundert euch vielleicht, aber obwohl ich so viele Probleme damit hatte, die Tado nach meinen Wün ...
Tado Smart AC Test: So wird eure alte Klimaanlage smart
Tado Smart AC Test: So wird eure alte Klimaanlage smart
8.1
Wir sind von der Verarbeitung und Soundqualität beeindruckt. Wer einen klangstarken, kompakten Lauts ...
aiFi Ai-1 im Test: Bluetooth-Lautsprecher zum Stapeln
aiFi Ai-1 im Test: Bluetooth-Lautsprecher zum Stapeln
Über den Autor
Vera Bauer
Ich bin 22 Jahre alt und wohne in der Nähe von Darmstadt. Hier studiere ich "Interactive Media Design" und bin am Wochenende als Newsbloggerin bei den Mobile Geeks unterwegs. Die Technikwelt fasziniert mich und deswegen blogge ich leidenschaftlich gerne darüber :) ! Weitere Merkmale: Serienjunkie, Gamerin und Potterhead
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten