• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS ZenFone 2 ZE550KL vs ZE551ML: Alte und neue V ...

von Carsten Drees

ASUS ZenFone 2 Front: Neu vs alt
Next Story
TAG Heuer Carrera Wearable 01: Upgrade möglich bei ...

von Carsten Drees

Carrera Heuer 01
Kurz vor dem Exit?

Wunderlist: Microsoft will deutsches Startup 6Wunderkinder aufkaufen *Update*

Berichten des Manager Magazins zufolge soll das Berliner Startup 6Wunderkinder kurz vor einem Exit stehen: Der Software-Konzern Microsoft ist stark interessiert an einem Zukauf, um seine Produktpalette zu verjüngen.

von Christian Schrade am 2. Juni 2015
  • Email
Wunderlist App auf verschiedenen Platformen

Update vom 2. Juni (Casi):

Scheint so, als wäre die Nummer jetzt in trockenen Tüchern: Während wir noch kein grünes Licht in Form einer offiziellen Bestätigung aus Redmond erhalten, berichtet das Wall Street Journal, dass der Deal über die Bühne gegangen ist und Microsoft zwischen 100 und 200 Millionen Dollar hingeblättert hat – was eine Menge Holz wäre für eine To-do-List! Die Berliner sollen aber wohl weiterhin aus der deutschen Hauptstadt arbeiten, verrät die Quelle des WSJ. (via)

Original-Artikel vom 21. Mai:

Der Tech-Boom in Deutschland findet in unserer Bundeshauptstadt Berlin statt, das ist Fakt. Dort befinden sich die meisten der angesagten Startups, die auch international bekannt sind. Eines dieser Unternehmen ist 6Wunderkinder, das zuletzt auf einen Wert von knapp 60 Millionen US-Dollar geschätzt wurde. Berichten des Manager Magazins zufolge hat nun Microsoft großes Interesse an einem Kauf der Unternehmens, das vor allem mit der To-Do-Listen App Wunderlist erfolgreich geworden ist.

Eine „mit der Situation vertraute Person“ sagte, der Konzern aus Redmond würde sich in ernsten Gesprächen mit der Geschäftsleitung von 6Wunderkinder befinden. Wenn der Deal wirklich zustande kommen sollte, könnte das einer der spektakulärsten Exits der deutschen Startup-Szene werden. Nicht alle Tage interessiert sich ein Weltkonzern wie Microsoft für eine deutsche Software-Schmiede.

Logo der Wunderlist App

Zuletzt war 6Wunderkinder mit der App Wunderlist allerdings nicht sehr oft in den Schlagzeilen: 13 Millionen Nutzer kann man zwar verzeichnen, doch das von dem CEO Christian Reber ausgegebene Ziel von 100 Millionen Nutzern weltweit schien ein wenig hoch. Mit einer möglichen Übernahme durch Microsoft ist aber wieder alles möglich, denn mit deren Ressourcen im Marketing und Vertrieb kann Software vergleichsweise schnell auf den Markt gepusht werden.

Für den von Bill Gates gegründeten Konzern geht es indes darum, das Produktangebot zu verjüngen. Mit Skype ist man bereits in der Vergangenheit nicht davor zurückgeschreckt, externe Software-Dienste aufzukaufen. 6Wunderkind befindet sich allerdings in anderen, kleineren Sphären: Seit der Gründung im Jahr 2010 hat man aber immerhin 24 Millionen US-Dollar eingesammelt, unter anderem auch von Investoren aus den USA.

Wunderlist-App des berliner Startups 6Wunderkind

Eine Summe, die Microsoft bereit ist zu zahlen, wurde nicht bekannt. Ich denke allerdings, dass die Geschäftsführung auch hinsichtlich der intensiv geführten Gespräche einem Exit nicht unaufgeschlossen ist. Die Zeit wird wohl weitere Erkenntnisse bringen, wie viel ein deutsches Startup mit 13 Millionen Nutzern auf dem Markt so wert ist…

‎Wunderlist: To-Do Liste
‎Wunderlist: To-Do Liste
Download QR-Code
‎Wunderlist: To-Do Liste
Entwickler: 6 Wunderkinder
Preis: Kostenlos
Wunderlist: To-Do Liste
Wunderlist: To-Do Liste
Download QR-Code
Wunderlist: To-Do Liste
Entwickler: 6 Wunderkinder GmbH
Preis: Kostenlos+
Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Gehe zum Store Google-Suche

Quelle: Manager Magazin

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Android iOS Software Windows
Microsoft
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing