• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android-Wettbewerbsverfahren: EU-Kommission droht ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartp ...

von Antonia Seitz

Das #madebygoogle Event im Livestream, mit Live-Blog und Chat

In wenigen Stunden beginnt in San Francisico das #madebygoogle-Event. Wir rechnen mit den beiden Smartphones Pixel und Pixel XL, einem Chromecast Ultra, weiteren details zu Google Home und der Virtual Reality Brille Daydream View. Verfolgt mit uns den Livestream, unser Live-Blog und unseren Chat!

von Bernd Rubel am 4. Oktober 2016
  • Email
  • @markensysteme

In wenigen Stunden ist es soweit, dann startet in San Francisco das mit Spannung erwartete Hardware-Event. Unter dem Motto #madebygoogle werden die Kalifornier wohl u.a. zwei neue Smartphones vorstellen, die als Pixel und Pixel XL die bisherige Nexus-Serie ablösen dürften. Da die meisten technischen Daten zu den beiden Smartphones bereits durchgesickert sind, hält sich die Spannung in Grenzen – doch es gibt noch mehr zu sehen, siehe unten.

Ihr könnt die Veranstaltung hier bei uns live verfolgen. Auf unserer altbekannten Live-Seite gibt es neben dem Livestream selbstverständlich auch unser Live Blog, in dem wir gemeinsam mit euch das Event begleiten und kommentieren. Top oder Flop, Wow oder Meh – teilt eure Eindrücke mit uns.

» Hier geht es zum Livestream und Live-Blog

Neben den beiden Smartphones werden weitere Geräte erwartet. Mit dem Google Chromecast Ultra dürfte eine neue Generation des Streaming-Adapters erscheinen, der bei einer adäquat dimensionierten Internetleitung auch hochauflösende 4K-Filme abspielen kann. Im vergangenen Jahr nutzte Google die Gelegenheit, auch einen Chromecast Audio vorzustellen – damit rechnet man heute zwar nicht, aber vielleicht zaubern Sundar Pichai und seine Mitarbeiter ja etwas aus dem Hut.

Stattdessen dürfte es am heutigen Abend weitere Details zu Google Home geben. Das Gerät ist Mountain Views Antwort auf den Amazon Echo, kann wie dieser Sprachbefehle annehmen, Fragen über den Google Assistant beantworten und Musik an angeschlossene Chromecasts weiterleiten. Die Relevanz solcher Hearables in Verbindung mit einem persönlichen Assistenten erschließt sich spätestens dann, wenn man sie einmal in Aktion gesehen hat und sich damit anfreundet, dass man hier selbstverständlich u.U. auch Daten von sich preisgibt.

google-pixel-1

Mit der Daydream View soll Google im Laufe des Abends eine Virtual Reality Brille präsentieren. Das Modell wird wohl damit einhergehend das mittlerweile ohnehin zunehmend von Drittanbietern angebotene Cardboard in den Ruhestand schicken und die eigenen VR-Ambitionen standardisieren. Details zur neuen Daydream-Plattform wurden bereits auf der i/o 16 präsentiert.

via madeby.google.com

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones Tech Events & Messen
Google
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten