• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Wegen Coronavirus: LG sagt Mobile World Congress a ...

von Carsten Drees

Next Story
Großbritannien gibt Gas: Aus für Verbrenner kommt ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Manipulierbarer Autopilot, Google Fotos-Panne und Coronavirus-Uber

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 5. Februar 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Autonome Fahrzeuge manipulierbar

Neben dem zusätzlichen Komfort, den uns ein autonomes Fahrzeug in Zukunft einmal bringen wird, steht kaum ein Thema so häufig auf der Tagesordnung, wie die Sicherheit der vollautomatischen Beförderung. Dabei wird deutlich, dass der Roboter zwar viele Unfälle vermeiden kann, gleichzeitig aber mit Situationen kämpft, in denen der Mensch keinerlei Probleme hat. Das zeigt jetzt auch ein Bericht von ZDNet.

Autonome Fahrzeuge können einfach ausgetrickst werden (Bild: 9TO5 Google).

Demnach lassen sich autonome Fahrzeuge zum aktuellen Zeitpunkt einfach und ohne große Aufwände durch 2D-Projektionen manipulieren. Notwendig ist lediglich ein Beamer, den es für unter 300 Euro im Internet zu kaufen gibt. Ein Angreifer kann dann virtuelle Autos oder Fußgänger direkt vor ein autonomes Fahrzeug projizieren und auf diesem Weg Ausweichmanöver oder eine Vollbremsung herbeiführen. Getestet wurde das Ganze mit den Systemen „Mobileye 630 Pro“ (u.a. bei Honda und Mazda eingesetzt), sowie beim HW 2.5 Autopiloten von Tesla.

Datenschutz-Panne bei Google Fotos

Über die letzten Jahre hat sich die Cloud als alternativer Speicherplatz unserer Fotos und Videos zunehmend bewährt. Gerade bei Android-Smartphones (und dort insbesondere bei Pixel-Geräten) sichern Nutzer meist ihre Dateien über den kostenfreien Dienst Google Fotos, der einen unbegrenzten Speicherplatz in HD-Qualität bietet. Im letzten Jahr gab es hier aber eine Datenschutz-Panne.

Bei Google Fotos wurden versehentlich Videos veröffentlicht.

Wie The Verge berichtet, konnten dabei Fremde auf abgespeicherte Videodateien von anderen Nutzern zugreifen. Das Problem wurde durch die „Takeout“-Funktion verursacht, die einen Download der eigenen persönlichen Daten ermöglicht. Google selber veröffentlichte noch keine konkrete Zahlen, betroffene Nutzerinnen und Nutzer wurden aber direkt vom Unternehmen angeschrieben.

Uber transportiert Coronavirus

Auch, wenn bezüglich des aktuell vor allem in China grassierenden Coronavirus keinerlei Grund zur unnötigen Sorge besteht, so zeigt ein Fall aus Mexiko, wie schnell sich Krankheiten durch die Nutzung von Ridesharing-Diensten ausbreiten könnten. Dort wurden kürzlich Dutzende Accounts des Fahrdienstvermittlers Uber gesperrt, nachdem ein mit dem Virus infizierter Tourist den Dienst für seine Fahrten verwendete.

Uber hat in der letzten Zeit zunehmend Probleme.

Wie die BBC berichtet, nutzte der aus den Vereinigten Staaten stammende Bürger als Flughafen-Transfer je einen Uber. Kurz nach der Rückkehr in die Staaten wurde dann das Coronavirus diagnostiziert. Uber handelte daraufhin und sperrte 240 Kunden, die mit den 2 (jetzt freigestellten) Fahrern im Nachhinein unterwegs waren. Würde das Virus bei einem der Betroffenen diagnostiziert, dann würde es sich um den ersten Corona-Fall in Mexiko handeln.

Neues aus der Redaktion:

  • “Freiraum” holt die Marken von Instagram in den Einzelhandel
  • Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
  • TCL baut keine BlackBerry Smartphones mehr – Totgesagte sterben länger
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Cars Datenschutz Security Autonome AutosAutonomes FahrenCoronaGoogle FotosUber
Google
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing