• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Honor 8 Pro im Test – Ein High-End Phablet, das üb ...

von Ümit Memisoglu

Honor 8 Pro
Next Story
Gefährdet Gesetzentwurf gegen Hasskommentare das R ...

von Vera Bauer

Games

Marke Eigenbau: Retro-Konsole zum selber zusammenbasteln

Ein 18-jähriger kroatischer Programmierer hat eine kleine DIY-8-bit-Konsole entwickelt, die zurzeit auf Kickstarter angeboten wird. Kinder und Erwachsene können den Bausatz selber zusammen bauen, ihn beliebig erweitern und Spiele sowie Anwendungen programmieren.

von Vera Bauer am 16. April 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Wer traurig darüber ist, dass die neue Nintendo Switch so teuer ist, der kann sich seine Konsole einfach selber bauen. Der MAKERbuino ist ein echtes Familienprojekt, denn er wurde von dem 18-jährigen kroatischen Programmierer Albert Gajšak mit Unterstützung seines Bruders und seines Vaters entwickelt. Die Retro-Spielekonsole ist zum selber löten und wird zurzeit auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter angeboten.

Der MAKERbuino ist ein Arduino-basierter 8-Bit-Handheld, der als Hauptprozessor den im Arduino Uno ATmega328 16MHz verbauten Chip nutzt. Der Display ist echte Retro-Hardware, denn hier kommt ein monochromes 84×48 Pixel-LCD aus dem Nokia 5110 zum Einsatz. Außerdem ist ein Lautsprecher, 3,5 Millimeter Klinkenstecker, sieben Tasten und ein 600 mAh starker Akku verbaut. Für die Stromversorgung sorgt ein Micro-USB-Port.

Die Konsole bietet 32 kB Flashspeicher sowie 2 kB RAM, wobei man die Kapazität per SD-Karte auf bis zu 2 GB erweitern kann, um sie für Programme und Spiele zu nutzen. Über einen speziellen Bootloader können Anwendungen direkt von der Karte ausgewählt und in den internen Speicher geladen werden. Das ist der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Arduino und dem MAKERbuino.

Möchte man sich die DIY-Konsole zulegen, kann man entweder nur das Standard-Kit mit allen nötigen Bauteilen kaufen oder bei Bedarf auch das passende Werkzeug dazu. Da die Konsole auch für Kinder gedacht ist, sind einige Bauteile im Set doppelt vorhanden. Der MAKERbuino lässt sich auch beliebig erweitern. LEDs, Schalter und Sensoren lassen sich so einfach anbauen und per Arduino programmieren. Da das Ganze ein Open-Source-Projekt ist, können auch bereits entwickelte Spiele von anderen übernommen werden.

Ihr könnt euch sicher denken, dass die DIY-Konsole nicht für Highend-Games gemacht ist – für ein bisschen Nostalgie im Retro-Game-Fieber aber sicherlich. Wie schon beim klassischen Gameboy können zwei Spieler ihre MAKERbuinos mittels Kabel miteinander verbinden und gegeneinander spielen.

Wer sich für die Retro-Konsole interessiert, der muss schnell sein. Die Kickstarter-Kampagne läuft noch etwa zwei Tage. Ein einfacher Bausatz kostet 35 US-Dollar, mit Werkzeug liegt der Preis bei 45 Dollar. Man kann sich für diesen Preis aber auch einfach ein fertiges Gerät liefern lassen, aber wo bleibt da der Spaß? Finanziert ist das Projekt bereits: Das Ziel von 10.000 Dollar wurde deutlich übertroffen und liegt nun bei rund 80.000 Dollar. Liefertermin soll bereits im Mai sein.

Quelle: kickstarter 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
3. Mai 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing