Wenn in diesen Tagen über Huawei geredet wird, hat es leider meistens nicht mit den Produkten der Chinesen zu tun, sondern mit den Restriktionen, denen man sich derzeit ausgeliefert sieht. Jetzt reden wir über ein kommendes Smartphone des Unternehmens und ich habe das Gefühl, dass es die Laune bei Huawei auch nicht deutlich hebt.
Wie wir nämlich jetzt wissen, wird das Huawei Mate X — das erste faltbare Smartphone des Smartphone-Riesen — nicht pünktlich kommen. Geplant war das Mate X für diesen Monat, aber wie CNBC mit Verweis auf einen Huawei-Sprecher berichtet, soll es nun erst im September soweit sein. Das ist nun natürlich erst mal kein Drama, aber nach dem Theater um das Galaxy Fold von Samsung haben wir es nun mit auch beim zweiten Hoffnungsträger dieser neuen faltbaren Devicds mit einer Verzögerung zu tun.
Wir erinnern uns natürlich noch daran, dass Samsung Probleme an den Displays eingestehen mussten, nachdem mehrere Tester Fehler an den Geräten feststellten. Genau das möchte man wohl bei Huawei nun vermeiden und nimmt sich lieber ein wenig mehr Zeit, um auf Nummer sicher zu gehen.
Die zusätzliche Zeit will man nutzen, um die Display nochmal gründlicher auf Herz und Nieren zu testen. Man möchte vermeiden, dass man ein Smartphone launcht, welches dann “die Reputation des Unternehmens zerstört”. Das klingt, als will man auf der einen Seite wirklich sicher sein, dass beim Verkaufsstart wirklich nichts schief geht, auf der anderen Seite hat es aber auch den Anschein, dass man damit dem Konkurrenten Samsung einen vor den Bug ballern wollte mit dieser Bemerkung.
Sei es drum: Fans des Mate X müssen sich drei Monate länger gedulden, bis es in den Verkauf gelangt. Wollen wir hoffen, dass dann wirklich alles funktioniert und Huawei nicht mit den selben Anlaufschwierigkeiten kämpfen muss wie der Konkurrent aus Südkorea. Ich denke, dass es die Huawei-Anhängerschaft verschmerzen kann und Huawei selbst hat derzeit ja bekanntlich größere Probleme als ein verzögertes Smartphone, oder?
via Golem.de