• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Digitalisierung: Wir haben es schriftlich - Deutsc ...

von Carsten Drees

Next Story
Das Smartphone als Herzstück des Fahrassistenzsyst ...

von Nicole

Mate X: Auch das faltbare Smartphone von Huawei verzögert sich

Nach Samsung muss auch Huawei den Start für sein Smartphone mit faltbarem Display verschieben. Im September soll es nun mit dem Mate X soweit sein. 

von Carsten Drees am 14. Juni 2019
  • Email
  • @casi242
Huawei Mate x

Wenn in diesen Tagen über Huawei geredet wird, hat es leider meistens nicht mit den Produkten der Chinesen zu tun, sondern mit den Restriktionen, denen man sich derzeit ausgeliefert sieht. Jetzt reden wir über ein kommendes Smartphone des Unternehmens und ich habe das Gefühl, dass es die Laune bei Huawei auch nicht deutlich hebt.

Wie wir nämlich jetzt wissen, wird das Huawei Mate X — das erste faltbare Smartphone des Smartphone-Riesen — nicht pünktlich kommen. Geplant war das Mate X für diesen Monat, aber wie CNBC mit Verweis auf einen Huawei-Sprecher berichtet, soll es nun erst im September soweit sein. Das ist nun natürlich erst mal kein Drama, aber nach dem Theater um das Galaxy Fold von Samsung haben wir es nun mit auch beim zweiten Hoffnungsträger dieser neuen faltbaren Devicds mit einer Verzögerung zu tun.

Wir erinnern uns natürlich noch daran, dass Samsung Probleme an den Displays eingestehen mussten, nachdem mehrere Tester Fehler an den Geräten feststellten. Genau das möchte man wohl bei Huawei nun vermeiden und nimmt sich lieber ein wenig mehr Zeit, um auf Nummer sicher zu gehen.

Die zusätzliche Zeit will man nutzen, um die Display nochmal gründlicher auf Herz und Nieren zu testen. Man möchte vermeiden, dass man ein Smartphone launcht, welches dann “die Reputation des Unternehmens zerstört”. Das klingt, als will man auf der einen Seite wirklich sicher sein, dass beim Verkaufsstart wirklich nichts schief geht, auf der anderen Seite hat es aber auch den Anschein, dass man damit dem Konkurrenten Samsung einen vor den Bug ballern wollte mit dieser Bemerkung.

Sei es drum: Fans des Mate X müssen sich drei Monate länger gedulden, bis es in den Verkauf gelangt. Wollen wir hoffen, dass dann wirklich alles funktioniert und Huawei nicht mit den selben Anlaufschwierigkeiten kämpfen muss wie der Konkurrent aus Südkorea. Ich denke, dass es die Huawei-Anhängerschaft verschmerzen kann und Huawei selbst hat derzeit ja bekanntlich größere Probleme als ein verzögertes Smartphone, oder?

via Golem.de

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Huawei
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten