Zugegeben: Über McDonald’s berichten wir hier auf dem Blog sonst tendenziell nicht. Heute machen wir da mal eine Ausnahme und das wohl auch aus gutem Grund: In limitierter Auflage wird es ab dem 05. März vorerst nur in Schweden eine ganz besondere Version des Happy Meals geben. Der Inhalt dieses Menüs für Kinder ist derselbe wie bislang auch – es ist die Verpackung, die den Unterschied macht.
Wird die Box nämlich normalerweise direkt nach dem Essen in den Müll entsorgt, hat sich McDonald’s in diesem Fall eine nette Anschlussverwendung ausgedacht: Die Box kann zu einem Cardboard umgebaut werden im Stile eines Google Cardboards. Und genau wie bei der Google-Variante könnt ihr auch hier ein Smartphone unterbringen und dann die gewohnte 360 Grad-Experience genießen.
„Happy Goggles“ hat McDonald’s den Spaß genannt, mit dem man den 30. Geburtstag des Happy Meals in Schweden feiert, welches wir in Deutschland einst als „Juniortüte“ kannten. Zeitgleich veröffentlicht man mit „Slope Stars“ ein 360 Grad-Ski-Game, mit dem die Kids dann direkt in alpine VR-Welten eintauchen können. Beim Spiel geht es natürlich um Spaß, aber auch um Sicherheit auf der Piste, weshalb auch die schwedische Ski-Nationalmannschaft das Game abgenickt hat.
Uns in Deutschland hingegen interessiert wohl eher, ob es dieses spezielle Happy Meal, welches wie bereits erwähnt nur limitiert ab dem 05. März in Schweden zu haben sein wird, auch mal in unseren Gefilden Teil des McDonald’s-Angebots sein wird. Machen wir uns nichts vor: Es wird kein besonders robustes Konstrukt sein und euer Ausflug in die virtuelle Welt wird von einem ständigen Pommes-Duft untermalt werden – aber hey: Für den Preis gibt es eine Mahlzeit plus Getränk plus Spielzeug UND ein Cardboard – da würde ich auch nochmal zum Kind werden und mir ein Happy Meal gönnen, fürchte ich ;)