• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Watch: Entwickler verlieren zunehmend das In ...

von Carsten Drees

Next Story
Kein Adblock Plus auf den ASUS Smartphones! Alles ...

von Sascha Pallenberg

MediaTek Pump Express 3.0: Smartphones schneller laden

MediaTek stellt mit Pump Express 3.0 eine Schnelllade-Technologie vor, die Qualcomms Quick Charging 3.0 Konkurrenz machen soll. Binnen 20 Minuten soll ein Smartphone-Akku bis zu 70 Prozent aufgeladen werden. 

von Carsten Drees am 31. Mai 2016
  • Email
  • @casi242

Wir reden auch hier auf dem Blog oft und gern über Akku-Technologien. Es gibt unterschiedliche Ansätze, die meistens entweder damit zu tun haben, wie viel Kapazität so ein Akku besitzt – oder wie schnell man ihn wieder geladen bekommt. Wir wollen uns jetzt mit letzerem befassen, also der Geschwindigkeit, in der geladen wird.

Aktuell ist dabei – wie schon bei den SoCs – Qualcomm in aller Munde, dessen Quick Charge 3.0 Einzug in viele neue Geräte hält. Dem möchte nun Konkurrent MediaTek was entgegensetzen und so hebt man seine Pump Express-Technologie mit der heute vorgestellten Version 3.0 auf ein neues Level. Wie ihr auf der Übersicht sehen könnt, ist Pump Express 3.0 nicht nur effizienter, ein Akku kann hier in lediglich 20 Minuten zu bis zu 70 Prozent aufgeladen werden. Nur fünf Minuten an der Steckdose sollen genügen, damit wieder vier Stunden lang telefoniert werden kann.

MediaTek PumpExpress 30

Ebenfalls in der Übersicht zu sehen: Es wird die USB Typ C-Schnittstelle genutzt, andere herkömmliche Technologien setzen auf den VBUS. Der Vorteil der neuen Technik: Mit dieser Direktlade-Methode fließt der Strom direkt vom Lade-Adapter in den Akku, anstatt die kompletten Schaltkreise zu durchlaufen und damit zur Erhitzung des Gerätes beizutragen.

MediaTek PumpExpress 30 2

Durch diese Effizienz und dem damit verbundenen geringeren Energieverlust will MediaTek dafür sorgen, dass eben ein Akku tatsächlich so schnell aufgeladen werden kann. Allerdings lässt sich MediaTek hierbei noch nicht in die Karten blicken, welche Kapazität so ein Akku besitzt, der binnen 20 Minuten wieder zu 70 Prozent voll sein soll.

MediaTek PumpExpress 30 3

Ein paar Infos fehlen wie gesagt noch und dazu gehört auch, wann wir denn tatsächlich das erste Smartphone sehen, welches auf Pump Express 3.0 setzt. Wie es heißt, soll es aber zum Ende dieses Jahres soweit sein. Wir werden das weiter verfolgen und lassen es euch natürlich wissen, wie gut die Akkus mit dieser Technologie tatsächlich sein werden und in welchen Devices sie Premiere feiert.

Quelle: MediaTek

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing