• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Hass und Spaltung als Geschäftsmodell

von Carsten Dobschat

Next Story
OPPO bringt 5X optischen Zoom in Smartphone-Cams [ ...

von Jake Pietras

MediaTeks neuer High-End-SoC Helio X30 ist offiziell [MWC 2017]

MediaTeks schnellster System-on-Chip (SoC) heißt Helio X30 und bringt ganze zehn Prozessorkerne mit. Der SoC soll ab dem 2. Quartal 2017 auf High-End-Smartphones verbaut werden und wird HDR10 VIdeo-Decoding fürs Display und einen Sack voll Features für Dual-Cams bis zu 16 Megapixel Auflösung mitbringen.

von Jake Pietras am 28. Februar 2017
  • Email
  • @jakepietras

Bei Prozessoren hat sich die Entwicklung in den letzten Jahren etwas verlangsamt und folgt so nicht mehr ganz dem Mooreschen Gesetz. Dennoch kann man immer noch eine Schippe drauf legen und so hat MediaTek als Entwickler von Mobilprozessoren nun seinen schnellsten Prozessor vorgestellt. Erste Details hat Sascha euch bereits im September vorgestellt, nun sind die Specs final und wir wissen, wann wir mit dem Prozessor rechnen dürfen.

Der Helio X30 genannte System-on-Chip (SoC) wird in 10nm-Architektur hergestellt und bringt zehn Prozessorkerne mit – also ein Deca-Core. Der ist in drei Cluster aufgeteilt:

  • 2x ARM Cortex-A73 mit 2,5 Gigahertz
  • 4x ARM Cortex-A53 mit 2,2 Gigahertz
  • 4x ARM Cortex-A35 mit 1,9 Gigahertz

Wir erinnern uns aus dem Informatikunterricht: Je kleiner die einzelne Transistorgröße, desto weniger Energie braucht der Prozessor und desto weniger warm wird er. Laut MediaTek frisst der Helio X30 somit nur noch halb so viel Strom wie die vorige Prozessorgeneration bei gleichzeitiger Leistungssteigerung von 35 Prozent. Ein klassisches Win-Win also, das natürlich ein wenig den Smartphone-Akku schont.

Zudem hat der Helio X30 ein LTE WorldMode Cat.10-Modem verbaut, das Three Downlink Carrier Aggregation (3CA) und Two Uplink Carrier Aggregation (2CA) für das Streaming von Inhalten mit hohem Datenvolumen unterstützt. Hochauflösende Videos oder Musik beispielsweise.

Die Grafikeinheit auf dem SoC heißt PowerVR Series7XT Plus, taktet mit 800 Megahertz und ist laut MediaTek bis zu 60 Prozent energieeffizienter im Vergleich zum Vorgänger bei 2,4-facher Leistung. Zudem bietet der Helio X30 4K2K 10-Bit HDR10 Video-Decoding. Ein entsprechendes Display vorausgesetzt können wir uns also auf hochaufgelöste und kontrastreiche Videoqualität freuen.

Das Energie- und Temperaturmanagement übernimmt MediaTeks CorePilot 4.0, der angeblich den Energieverbrauch voraussehen kann und entsprechend laufende Prozesse bevorzugt oder in den Hintergrund schiebt. Der Nutzen ist im Endeffekt ein schnelleres Gesamtsystem und more bang for your buck, sprich: eine längere Akkulaufzeit dank optimiertem Energieverbrauch.

Die gängigen VR-SDKs unterstützt das Kraftpaket übrigens auch, außerdem Dual-Kameras mit zwei Mal 16 Megapixeln. Die können dann auf Features wie Rauschunterdrückung bei schwachem Licht, Tiefenschärfe, automatische Belichtung und noch einige mehr zurückgreifen.

Die ersten Smartphones mit MediaTeks Helio X30-SoC werden im zweiten Quartal 2017 in den Handel kommen und auf High-End-Geräten verbaut sein. Welche das genau sein werden, hat MediaTek noch nicht bekannt gegeben.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware MWC 2018 Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten