Der MWC in Barcelona steht vor der Tür und es rauschen die Pressemitteilungen der Unternehmen rein, die dort ihre Produkte vorstellen möchten. Medion hat für den Mobile World Congress auch ein ganz heißes Eisen im Feuer – das Medion Life X6001. Dabei handelt es sich um ein Phablet mit 6 Zoll Bildschirmdiagonale, welches mit Android Lollipop und einem Octa-Core-SoC ausgestattet sein wird. Wir werfen zunächst einmal einen Blick auf die technischen Daten:
- 1,7 GHz Octa-Core-SoC
- Android Lollipop
- 6″ Full-HD-Display mit IPS Technologie und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln
- 2 GB RAM
- 32 GB interner Speicher
- Kabellose Ladung möglich
- 13 Megapixel Cam hinten mit Blitzlicht, Autofokus und digitalem Zoom
- 8 Megapixel Front-Cam, ebenfalls mit Blitz
- 3.000 mAh Li-Ion Akku
- Datenübertragung: WLAN 802.11 b/g/n ; HSDPA bis zu 21 MBit/s ; HSUPA bis zu 5,76 MBit/s ; GSM/GPRS/EDGE 900/1800/1900 MHz ; UMTS 900/2100 MHz
- Bluetooth 4.0, GPS
- 81,3 mm x 158 mm x 7,9 mm
- 167 g
Medion bezeichnet den SoC noch nicht näher, aber wir tippen mal, dass es sich dabei um den MTK6592 von Mediatek handelt. Auch der Rest der Ausstattung macht einen starken Eindruck: Da haben wir Android Lollipop, eine mit 8 MP + Blitz ordentlich bestückte Front-Cam und die Möglichkeit, den 3.000 mAh Akku ohne Kabel aufzuladen, wobei die Induktionsladestation im Preis nicht inbegriffen ist und separat erworben werden muss.
Das schlichte Design wirkt durchaus ansehnlich und mit 7,9 mm haben wir es auch mit einem recht dünnen Phablet zu tun. Im dritten Quartal soll dieses Gerät dann zu einem Preis von voraussichtlich 349 Euro zu kaufen sein – voraussichtlich wieder in einer Aldi-Filiale eures Vertrauens. Wer noch ein bisschen mehr Geld sparen möchte und nicht zwingend sein Device kabellos aufladen muss, kann alternativ auch zum Medion Life P6001 greifen, welches ebenfalls im dritten Quartal erscheint. Es ist fast identisch mit dem X6001, unterscheidet sich lediglich durch das fehlende Wireless Charging und den kleineren internen Speicher (32 GB). Für das Life P6001 werden voraussichtlich 299 Euro fällig. Beim MWC werden wir diese beiden Geräte offiziell vorgestellt bekommen und natürlich werden wir alles dran setzen, sie dort auch für euch vor die Kamera zu zerren.
Hinweis:
Wie wir soeben von der Agentur informiert wurden, befand sich in der Pressemitteilung eine Fehlinformation, was die Android-Version anging und den Slot für die Speicherkarte. Leider steht die Version – 5.0 oder 5.1 – noch nicht fest, außerdem fehlt leider der microSD-Slot, weswegen ich den Artikel dahingehend angepasst habe.