• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Selbstmordgefährdet? Facebook möchte helfen

von Carsten Drees

Next Story
Acer Iconia Talk S Test - 7-inch Tablet mit LTE

von Andrzej Tokarski

Medion Life X6001 6 Zoll Phablet mit Android Lollipop angekündigt

Medion stellt in Barcelona mit dem Life X6001 sein erstes Phablet vor. Es kommt mit einem 6 Zoll großen Full HD-Display und wird im dritten Quartal für voraussichtlich 349 Euro zu haben sein.

von Carsten Drees am 27. Februar 2015
  • Email
  • @casi242

Der MWC in Barcelona steht vor der Tür und es rauschen die Pressemitteilungen der Unternehmen rein, die dort ihre Produkte vorstellen möchten. Medion hat für den Mobile World Congress auch ein ganz heißes Eisen im Feuer – das Medion Life X6001. Dabei handelt es sich um ein Phablet mit 6 Zoll Bildschirmdiagonale, welches mit Android Lollipop und einem Octa-Core-SoC ausgestattet sein wird. Wir werfen zunächst einmal einen Blick auf die technischen Daten:

  • 1,7 GHz Octa-Core-SoC
  • Android Lollipop
  • 6″ Full-HD-Display mit IPS Technologie und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln
  • 2 GB RAM
  • 32 GB interner Speicher
  • Kabellose Ladung möglich
  • 13 Megapixel Cam hinten mit Blitzlicht, Autofokus und digitalem Zoom
  • 8 Megapixel Front-Cam, ebenfalls mit Blitz
  • 3.000 mAh Li-Ion Akku
  • Datenübertragung: WLAN 802.11 b/g/n ; HSDPA bis zu 21 MBit/s ; HSUPA bis zu 5,76 MBit/s ; GSM/GPRS/EDGE 900/1800/1900 MHz ; UMTS 900/2100 MHz
  • Bluetooth 4.0, GPS
  • 81,3 mm x 158 mm x 7,9 mm
  • 167 g

Medion bezeichnet den SoC noch nicht näher, aber wir tippen mal, dass es sich dabei um den MTK6592 von Mediatek handelt. Auch der Rest der Ausstattung macht einen starken Eindruck: Da haben wir Android Lollipop, eine mit 8 MP + Blitz ordentlich bestückte Front-Cam und die Möglichkeit, den 3.000 mAh Akku ohne Kabel aufzuladen, wobei die Induktionsladestation im Preis nicht inbegriffen ist und separat erworben werden muss.

Medion Life X6001 03

 

Das schlichte Design wirkt durchaus ansehnlich und mit 7,9 mm haben wir es auch mit einem recht dünnen Phablet zu tun. Im dritten Quartal soll dieses Gerät dann zu einem Preis von voraussichtlich 349 Euro zu kaufen sein – voraussichtlich wieder in einer Aldi-Filiale eures Vertrauens. Wer noch ein bisschen mehr Geld sparen möchte und nicht zwingend sein Device kabellos aufladen muss, kann alternativ auch zum Medion Life P6001 greifen, welches ebenfalls im dritten Quartal erscheint. Es ist fast identisch mit dem X6001, unterscheidet sich lediglich durch das fehlende Wireless Charging und den kleineren internen Speicher (32 GB). Für das Life P6001 werden voraussichtlich 299 Euro fällig. Beim MWC werden wir diese beiden Geräte offiziell vorgestellt bekommen und natürlich werden wir alles dran setzen, sie dort auch für euch vor die Kamera zu zerren.

 

Hinweis:

Wie wir soeben von der Agentur informiert wurden, befand sich in der Pressemitteilung eine Fehlinformation, was die Android-Version anging und den Slot für die Speicherkarte. Leider steht die Version – 5.0 oder 5.1 – noch nicht fest, außerdem fehlt leider der microSD-Slot, weswegen ich den Artikel dahingehend angepasst habe.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware MWC 2018 Phablets Smartphones
Medion
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten