• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Sharp: Smartphones mit Comeback in Europa ab 2018

von Carsten Drees

Next Story
Apple bestätigt: iPhone-Event steigt am 12. Septem ...

von Carsten Drees

Medion P61110: WLAN-Lautsprecher mit Alexa vorgestellt

Mit dem MEDION P61110 stellt MEDION auf der IFA seinen ersten WLAN-Lautsprecher mit Amazons Sprach-Assistent(in) Alexa vor. 

von Carsten Drees am 1. September 2017
  • Email
  • @casi242

Als Amazon durchblicken ließ, dass man seine Sprachsteuerungs-Plattform Alexa auch für Dritte freigeben wird, war eigentlich schon klar, dass es in Zukunft Alexa-Devices regnen würde. Logisch also, dass wir diese Geräte auch bei der IFA 2017 in Berlin zu sehen bekommen und das erste davon, welches wir euch vorstellen, ist das Medion P61110.

Somit springt Medion sehr zeitig auf den Alexa-Zug auf und bringt seinen ersten WLAN-Lautsprecher mit Unterstützung für Amazons Sprachassistenz an den Start. Funktionell bietet Alexa auf dem P61110 natürlich ziemlich exakt das, was ihr schon vom Amazon Echo kennt. Ihr könnt es also per Sprache steuern und so die gewünschte Musik beispielsweise via Spotify abspielen, euch Nachrichten oder Wetterberichte vorlesen lassen oder kompatible Smart-Home-Elemente in eurer Bude steuern.

Der Speaker profitiert dabei vom neuen Multiroom-Feature, so dass ihr mit mehreren passenden Geräten in jedem Zimmer für den richtigen Sound sorgen könnt und das mit dem P61110 sogar kabellos. Passend dazu zeigt Medion bei der IFA auch WLAN-Multiroom-Lautsprecher in drei verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher RMS Ausgangsleistung (15 Watt, 2 x 10 Watt oder 2 x 10 Watt und 20 Watt Subwoofer), allesamt mit integriertem Akku.

Steuern könnt ihr den Multiroom-Spaß auch über die Medion-App, in der ihr festlegt, über welchen Dienst bzw. über welches Radio ihr streamen möchtet und könnt dort auch entscheiden, ob in allen Zimmern die gleiche Musik läuft, oder ob ihr verschiedene Songs in unterschiedlichen Zimmern hören wollt.

Preise und Verfügbarkeit für die Multiroom-Speaker hat Medion uns leider noch nicht verraten, dafür wissen wir aber immerhin schon, was die Lenovo-Tochter für den WLAN-Lautsprecher P61110 haben möchte: 99 Euro werden fällig und kaufen könnt ihr das Alexa-unterstützte Teil im vierten Quartal dieses Jahres.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Hardware IFA 2018 Smart Home Streaming Tech Events & Messen
Medion
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing