• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple-Event: Der Live-Stream und was uns erwartet!

von Carsten Drees

Next Story
Apple iPhone 8, iPhone X: Leak-Round-up vorm Apple ...

von Carsten Drees

Mercedes-Benz: Bis 2022 alle Modelle als Elektroautos und Hybriden

Laut Daimler-Chef Dieter Zetsche wird Mercedes-Benz bis 2022 das komplette Auto-Portfolio elektrifizieren und alle Modelle auch als reine Elektroautos oder Hybriden anbieten. 

von Carsten Drees am 12. September 2017
  • Email
  • @casi242

Sieht so aus, als gehe Daimler jetzt “all in” bei der Elektromobilität: In Sindelfingen äußerte sich nämlich Dieter Zetsche, Daimler-Mastermind und Vorstandsvorsitzender, zu den entsprechenden Plänen seines Unternehmens:

Bis 2022 werden wir das gesamte Produkt-Portfolio von Mercedes-Benz elektrifizieren. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG

Binnen der nächsten fünf Jahre möchte das Unternehmen also dafür sorgen, dass alle Modelle auch als reine Stromer, als Hybrid- oder Mild-Hybrid-Fahrzeuge angeboten werden können. Die Planung sieht derzeit vor, dass sich 50 Autos mit Elektroantrieb in der Pipeline befinden, von denen immerhin zehn Modelle als reine Elektrofahrzeuge geplant seien.

Dabei will man sich aber noch nicht so schnell völlig von den Verbrennungsmotoren verabschieden: Die herkömmlichen Modelle mit klassischem Antrieb werden auch in den nächsten Jahren als Rückgrat des Unternehmens weiter wichtig sein. Somit versucht Daimler den Spagat zwischen der alten und der neuen Technologie.

Lediglich beim Smart gibt man — im übertragenen Sinne — mehr Gas: Schon ab 2020 soll sich diese Daimler-Marke ausschließlich auf elektronische Antriebe beschränken. Bei Mercedes-Benz plant Daimler, dass man beim Absatz bis 2025 zumindest schon mal auf einen Wert von 25 Prozent an rein elektronischen oder hybriden Modellen kommt.

Diese Planung geht davon aus, dass man in den nächsten Jahren auch von sinkenden Batterie-Kosten profitieren könne. Damit würde die Produktion dieser Autos dann bis 2015 preislich das gleiche Niveau erreichen wie die Herstellung eines Wagens mit Verbrennungsmotor.

Auch bei Daimler ist man somit bestens aufgestellt für die Zukunft und auch gewillt, diesen Wandel jetzt konsequent in Angriff zu nehmen. So mancher wird wieder auf Tesla und Co verweisen und dem deutschen Autohersteller vorwerfen, sich der Elektromobilität zu spät oder nicht entschlossen genug zugewandt zu haben. Ich glaube aber, dass das Unternehmen auch in Zukunft ein gewichtiges Wörtchen mitreden wird auf dem Automobilmarkt und ganz gut damit fährt, den Schritt vom Verbrenner zu elektrischen Fahrzeugen nicht übers Knie zu brechen.

Quelle: Reuters via t3n

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Mercedes-Benz
Ähnliche Artikel
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
9. Februar 2021
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten