• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Disney schlägt bei Star Wars Fans mit Urheberrecht ...

von Vera Bauer

Next Story
Dot One: Drucke deine DNA auf einen Schal oder Pos ...

von Vera Bauer

Software

Microsoft Apps: Neue Anwendung informiert über Apps von Microsoft im Play Store

Microsoft hat seit längerer Zeit einige hauseigene Apps in den Google Play Store gebracht. Um die Suche dort nach den Anwendungen zu vereinfachen hat das Unternehmen die App "Microsoft Apps" veröffentlicht. So kann man gezielt nach einer Microsoft App suchen und muss sich nicht durch den Play Store kämpfen.

von Vera Bauer am 20. Dezember 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Lange Zeit hatte Microsoft seine eigenen Apps für das eigene Betriebssystem bereitgestellt. Egal ob PC oder Handy, die Anwendungen wurden immer nur dafür gemacht. Aber Microsoft hat dazu gelernt. In dieser Woche hat das Unternehmen eine neue Android App veröffentlicht, die schlicht und einfach Microsoft Apps heißt. Wer sich schon immer gefragt hat, welche Anwendungen von den Redmondern mittlerweile für Android auf dem Markt sind, für den ist das genau das richtige Angebot.

Die App hat nur eine Funktion: sie soll über die Apps von Microsoft informieren. Wer spezielle Suchen im Play Store durchführt, kennt das Problem, dass mit dieser Anwendung kinderleicht umgangen werden kann. Das Unternehmen hat natürlich großes Interesse daran, dass all ihr Apps gut gefunden und auch häufig installiert werden. Aktuell kommt ja gefühlt jeden Monat was Neues dazu, und damit man nicht die Übersicht verliert und die Anwendungen gut gefunden werden können, hat sich Microsoft zu dieser App entschlossen.

Wer jetzt ankommt und meint: „Der Play-Store hat aber auch die Möglichkeit, alle Apps eines Herstellers anzuzeigen“. Ja stimmt, es gibt die Entwickler-Übersichtsseite, aber dort bekommt man nur einen Gesamtüberblick und kann nicht mehr speziell nach etwas suchen. Möchte beispielsweise eine ganz bestimmte Foto-App von Microsoft finden, der musste sich entweder den Play Store kämpfen oder eben googlen.

Die App von Microsoft vereinfacht die Suche, indem man nach verschiedenen Kriterien suchen kann und unterschiedliche Übersichten angezeigt bekommt. Also zum Beispiel kann man die Anwendungen nach Beliebtheit oder auch nach einer Kategorie filtern. Google lässt keine alternativen Store-Apps für Android zu, und deswegen kann man auch keine Downloads in der Microsoft App durchführen. Hat man eine Anwendung gefunden, die einem gefällt, wird man mit einem Klick in den Play Store weitergeleitet.

Zu den Systemvoraussetzungen der App kann man sagen, dass mindestens Android 4.3 Jelly Bean benötigt wird. Alle Versionen die darunterliegen, müssen immer noch mit dem Play Store suchen. Die einzelnen Apps von Microsoft können aber alle noch mal ganz andere Systemanforderungen haben, aber auch darüber informiert die Anwendung.

Link zu Windows
Link zu Windows
Download QR-Code
Link zu Windows
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Quelle: winfuture

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Android Software Windows Google Play Store
Microsoft
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing