Lange Zeit hatte Microsoft seine eigenen Apps für das eigene Betriebssystem bereitgestellt. Egal ob PC oder Handy, die Anwendungen wurden immer nur dafür gemacht. Aber Microsoft hat dazu gelernt. In dieser Woche hat das Unternehmen eine neue Android App veröffentlicht, die schlicht und einfach Microsoft Apps heißt. Wer sich schon immer gefragt hat, welche Anwendungen von den Redmondern mittlerweile für Android auf dem Markt sind, für den ist das genau das richtige Angebot.
Die App hat nur eine Funktion: sie soll über die Apps von Microsoft informieren. Wer spezielle Suchen im Play Store durchführt, kennt das Problem, dass mit dieser Anwendung kinderleicht umgangen werden kann. Das Unternehmen hat natürlich großes Interesse daran, dass all ihr Apps gut gefunden und auch häufig installiert werden. Aktuell kommt ja gefühlt jeden Monat was Neues dazu, und damit man nicht die Übersicht verliert und die Anwendungen gut gefunden werden können, hat sich Microsoft zu dieser App entschlossen.
Wer jetzt ankommt und meint: „Der Play-Store hat aber auch die Möglichkeit, alle Apps eines Herstellers anzuzeigen“. Ja stimmt, es gibt die Entwickler-Übersichtsseite, aber dort bekommt man nur einen Gesamtüberblick und kann nicht mehr speziell nach etwas suchen. Möchte beispielsweise eine ganz bestimmte Foto-App von Microsoft finden, der musste sich entweder den Play Store kämpfen oder eben googlen.
Die App von Microsoft vereinfacht die Suche, indem man nach verschiedenen Kriterien suchen kann und unterschiedliche Übersichten angezeigt bekommt. Also zum Beispiel kann man die Anwendungen nach Beliebtheit oder auch nach einer Kategorie filtern. Google lässt keine alternativen Store-Apps für Android zu, und deswegen kann man auch keine Downloads in der Microsoft App durchführen. Hat man eine Anwendung gefunden, die einem gefällt, wird man mit einem Klick in den Play Store weitergeleitet.
Zu den Systemvoraussetzungen der App kann man sagen, dass mindestens Android 4.3 Jelly Bean benötigt wird. Alle Versionen die darunterliegen, müssen immer noch mit dem Play Store suchen. Die einzelnen Apps von Microsoft können aber alle noch mal ganz andere Systemanforderungen haben, aber auch darüber informiert die Anwendung.
Quelle: winfuture