• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tech-Check: Das Infotainmentsystem vom Nissan Puls ...

von Jens Stratmann

Next Story
speed of light: Wearables in einem Kunstprojekt

von Achim Hepp

Microsoft: Auch Smartphones mit 512 MB RAM erhalten abgespecktes Windows 10-Update

Joe Belfiore von Microsoft stellte per Twitter klar, dass nicht nur Smartphones ab 1 GB RAM das Update auf Windows 10 bekommen: Auch Einsteiger-Smartphones mit 512 MB RAM dürfen sich darauf freuen, wobei hier allerdings der Funktionsumfang ein wenig eingeschränkt sein wird.

von Carsten Drees am 9. Februar 2015
  • Email
  • @casi242

Als vor einigen Wochen Windows 10 präsentiert und erklärt wurde, ließ Microsoft auch durchblicken, dass die meisten Windows Phone 8 und 8.1-Geräte das Update auf Windows 10 erhalten werden. Schon da hieß es, dass die Smartphones, die das Update nicht mehr bekommen werden, zumindest mit weiteren Verbesserungen rechnen dürfen, welche die ein oder anderen Windows 10-Features mit einschließen. Zu befürchten war, dass Budget-Geräte wie das Lumia 520, welches mit 512 MB RAM auskommen muss, durchs Raster fallen und auf Windows 10 verzichten müssen.

Dem ist aber nicht so, wie Joe Belfiore selbst nun via Twitter erklärte. Demnach arbeitet Microsoft definitiv daran, Windows 10 auf Smartphones mit 512 MB RAM zu bringen und er schließt dabei das Lumia 520 ausdrücklich ein:

Hey all: we ARE working on Win10 for 512MB, including 520. Our ambition is to make #Win10 available for these devices but features may vary

— joebelfiore (@joebelfiore) 8. Februar 2015


Gute Nachrichten also für die zahlreichen Besitzer eines Lumia 520 – immerhin das meistverkaufte Windows Phone-Gerät bis zum heutigen Tag. Ihr seht aber auch, dass Belfiore davon spricht, dass der Funktionsumfang variieren kann. Soll heißen: Die ein oder andere Funktion muss aufgrund der Hardware eventuell über Bord fliegen in diesen Windows 10 Versionen.

Belfiore ließ via Twitter zudem durchklingen, dass man sich im Zeitplan befinde und die Preview von Windows 10 für Smartphones noch im Februar für die ersten Insider bereitstehen wird. Er führte weiter aus, dass es zunächst nur für einige wenige Modelle angeboten wird und nach und nach weitere Geräte folgen werden. Lange wird es also nicht mehr dauern, bis die ersten Previews bereitstehen – wir lassen euch wissen, wenn es soweit ist.

Quelle: Joe Belfiore auf Twitter via Caschys Blog und Windows Central

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten