• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ZF
Powered By ZF
Previous Story
OneDrive unterstützt bald Dateien und Verzeichniss ...

von Bernd Rubel

Next Story
Tomorrow: Die Welt geht unter - ach nee, doch nich ...

von Carsten Drees

Kommentare

Die Keynote im Livestream: Microsoft Build 2017, der zweite Tag

Am Mittwoch und Donnerstag wird Microsofts Entwicklerkonferenz Build 2017 die News auf vielen Tech-Blogs dominieren. Die Redmonder informieren auf zwei Keynotes über Windows, Office 365, Azure, IoT, Künstliche Intelligenzen, die Cloud und viele weitere Entwicklungen. Die Keynotes lassen sich an beiden Tagen als Livestream verfolgen.

von Bernd Rubel am 11. Mai 2017
  • Email
  • @markensysteme

Microsofts wichtigste Entwicklerkonferenz des Jahres ist nun offiziell gestartet und findet heute und morgen in Seattle statt. Für über 5.000 Teilnehmer bildet die Build 2017 Konferenz das wichtigste Event, um sich über die Entwicklungen der Redmonder bei der Cloud-Plattform Microsoft Azure, bei Windows, bei Office 365 sowie zu zahlreichen Entwicklertools zu informieren. Wir sind diesmal live vor Ort und schauen, womit Microsoft den enormen Wandel des Unternehmens weiter vorantreiben will.

Mehr oder weniger fest steht, dass Microsoft und die mittlerweile recht eng verbundenen Partner im Hard- und Software-Bereich sich verstärkt um die die Themen Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality (MR) kümmern werden. Die verschiedenen Entwicklungen in diesen Bereichen schreiten enorm voran – auch wenn man nicht tagtäglich davon liest, werden hier momentan wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Microsoft überträgt die beiden Keynotes als die eigentlichen Hauptveranstaltungen der Konferenz als Livestream. Die erste Keynote findet am heutigen Mittwoch, den 10. Mai um 17 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit statt und wird nach den bisher vorliegenden Angaben gute drei Stunden dauern. Im Washington State Convention Center werden Satya Nadella & Co. alles Wissenswerte über die zahlreichen Neuerungen rund um das Betriebssystem Windows, Azure, oder Office 365 verkünden und einen Ausblick auf die weiteren Entwicklungen geben.

Im Rahmen einer Entwicklerkonferenz wundert es kaum, dass es auch im aktuellen Jahr um Künstliche Intelligenz (AI/KI) und Mixed bzw. Augmented Reality gehen wird. Entweder schon heute oder am morgigen Donnerstag werden diese Themen ebenso wie das Internet of Things (IoT) die Keynotes bzw. die im Anschluss folgenden Sessions dominieren. In der Öffentlichkeit dürfte man zudem gespannt beobachten, was Microsoft mit Cortana bzw. mit dem in Kooperation mit Harman/Kardon gefertigten Invoke Speaker vorhat. Der wiederum dürfte so ziemlich die einzige Hardware sein, der Microsoft mehr Aufmerksamkeit zukommen lässt, andere neue Geräte werden auf der Build nicht erwartet. Mit dem Surface Laptop hatte Microsoft kürzlich vorgelegt, im Mai steht zudem noch ein weiteres Surface Event in Shanghai an.

Neu ist in diesem Jahr, dass das Betriebssystem Windows und die damit unmittelbar zusammenhängenden Themen auf den zweiten Tag verbannt werden. Das zeigt, wie sehr sich die Schwerpunkte in Redmond verschoben haben und wie wichtig mittlerweile Bereiche sind, die nichts mehr mit der früheren Ausrichtung des Unternehmens zu tun haben. Dennoch: mit “Redstone 3” steht nach dem Creators Update bereits das nächste Update für Windows 10 an und Microsoft wird die Konferenz sicherlich dazu nutzen, die Entwicklergemeinde auf die Neuerungen einzuschwören.

Im Fokus der Servicesparte steht diesmal sicherlich der Windows Store, dem mit dem kürzlich vorgestellten Windows 10 S eine größere Bedeutung erlangen wird. Microsoft bemüht sich seit geraumer Zeit um Entwickler, die das Potential der Plattform erkennen sollen und das Verzeichnis mit weiteren Apps befüllen sollen. Denkbar wäre, dass man der Community ein gutes Stück entgegenkommt und weitere Werkzeuge vorstellen wird, mit denen die Entwicklung von Apps vereinfacht wird.

Den vollständigen Livestream und eine kurze Zeit später veröffentlichte Aufzeichnung findet ihr hier.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Related Video
video
Geek vs Chefkoch: Electrolux Sense Pro Hob macht euch zum Koch-Profi
Autonomes Fahren: Bosch alarmiert in Zukunft Fahrzeuge bei schlechten Wetterverhältnissen
Internet of Things Microsoft Build 2017 Windows
Microsoft
Ähnliche Artikel
China tauscht Windows aus, VR-Bankkunden müssen warten und Snapchat
11. Dezember 2019
China tauscht Windows aus, VR-Bankkunden müssen warten und Snapchat
Kurzmeldungen: Bill Gates, tödlicher Uber-Unfall, grünes Google und Fotomanipulation
8. November 2019
Kurzmeldungen: Bill Gates, tödlicher Uber-Unfall, grünes Google und Fotomanipulation
Kurzmeldungen: Microsoft Edge, Office, Photoshop für das iPad und Dropbox Transfer
5. November 2019
Kurzmeldungen: Microsoft Edge, Office, Photoshop für das iPad und Dropbox Transfer
Galaxy Home Mini: Samsung zeigt kleinen Smart Speaker mit Bixby
30. Oktober 2019
Galaxy Home Mini: Samsung zeigt kleinen Smart Speaker mit Bixby
Neueste Tests
8.5
Der Xiaomi Flower Care eignet sich perfekt für Zimmerpflanzen, aber selbst im Garten stellt der Sens ...
Xiaomi Flower Care Smart Sensor im Test: Grüner Daumen dank Technik
26. Juni 2019
Xiaomi Flower Care Smart Sensor im Test: Grüner Daumen dank Technik
7.4
Ihr wundert euch vielleicht, aber obwohl ich so viele Probleme damit hatte, die Tado nach meinen Wün ...
Tado Smart AC Test: So wird eure alte Klimaanlage smart
28. September 2017
Tado Smart AC Test: So wird eure alte Klimaanlage smart
8.3
Die Oclean One ist eine äußerst stylische Zahnbürste, deren Aussehen nur von der raffinierten, aber ...
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
13. September 2017
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
8.1
Das Echo ist mittlerweile fast drei Jahre alt und es ist ganz klar ein Bestseller, der sich auch wei ...
Testbericht: Amazon Echo (Update Sommer 2017)
16. August 2017
Testbericht: Amazon Echo (Update Sommer 2017)
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten