• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Andrea Nahles: Kein Bock auf bedingungsloses Grund ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Nokia 3310: Ab dem 26. Mai auch in Deutschland zu ...

von Carsten Drees

Build 2017

Microsoft: Cortana Skills Kit endlich als Public Preview verfügbar

Im Rahmen der Build-Konferenz gab Microsoft soeben bekannt, dass das Cortana Skills Kit endlich verfügbar gemacht wurde. Developer können die Public Preview nutzen, um Skills für Cortana zu entwickeln, so wie wir es beispielsweise schon von Amazons Alexa kennen. 

von Carsten Drees am 10. Mai 2017
  • Email
  • @casi242

Aktuell läuft in den Vereinigten Staaten in Seattle die erste Keynote der heute gestarteten Build – Microsofts Entwicklerkonferenz. Viele der 5.000 Anwesenden dürften schwer begeistert davon sein, dass das Unternehmen aus Redmond nun endlich das Cortana Skills Kit breiter verfügbar macht. Wir hatten das im Vorfeld bereits erwartet – dennoch schön, dass dieser bereits für Februar geplante Schritt nun gemacht werden konnte.

Bis dato gab es nur eine Private Preview, die nur sehr ausgewählte Entwickler nutzen konnten. Heute schließlich erklärte Microsoft, dass das Cortana Skills Kit als Public Preview an den Start geht. Einen Download für Developer gibt es noch nicht, aber das dürfte jetzt nur noch eine Frage der Zeit sein.

Mit diesem Kit wird es den Programmierern von Drittanbietern dann möglich sein, Skills für Cortana zu programmieren. Wer den Amazon Echo und die Sprachassistentin Alexa kennt, weiß in etwa, was hier zu erwarten sein wird. Künftig werdet ihr also entsprechende Skills für eure Smart Home-Produkte erhalten, so dass diese via Cortana kontrolliert werden können. Es wird Skills für Anwendungen wie Spotify und unzählige mehr geben – also eben all das, was ihr von Amazon heute schon kennt.

Das Masse nicht gleich auch für Klasse steht, sieht man ebenfalls bei Amazon, wo unter den über 10.000 Skills eine Menge Mist zu finden ist, die vermutlich niemand wirklich im Alltag nutzt, aber wichtig ist erst einmal, dass die Entwickler die Möglichkeit überhaupt erhalten, ihre Ideen für Cortana umzusetzen.

Entwickler können aber nicht nur neue Skills entwickeln, sie können auch Alexa-Skills umrüsten, so dass sie zu Cortana-Skills mutieren. Die Skills werden künftig dann nicht nur auf Windows 10-Rechnern nutzbar sein, sondern auch auf Android- und iOS-Geräten, zudem auf dem harman/kardon Invoke, über den wir hier bereits berichteten.

Haken an der ganzen Nummer, wenn man es aus unserer Sicht betrachtet: Das Cortana Skills Kit ist erst mal nur für die USA angedacht – wir schauen also (zumindest zunächst mal) in die Röhre. Dennoch ein wichtiger Schritt für Microsoft, bei dem ich sicher bin, dass sehr viele Entwickler nun unterstützend ihre Arbeit aufnehmen werden.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Smart Home Software Tech Events & Messen
Microsoft
Ähnliche Artikel
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing