• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Teslas Masterplan: zwischen Vision und Realitätsve ...

von Bernd Rubel

Next Story
Ortsbasierte Spiele - fünf Pokémon Go-Alternativen ...

von Carsten Drees

Beziehungsstörung

Cortana im Vodafone-Netz – Schwierigkeiten beim Datenabruf

Microsofts digitale Assistentin Cortana wird derzeit von Problemen geplagt. Im Vodafone Netz quittiert sie derzeit ihren Dienst, da die Verbindung nicht aufgebaut warden kann.

von Marco Wilde am 21. Juli 2016
  • Email
  • @MarcoWld

Seit einigen Tagen möchte Cortana mit im mobilen Netz keine Auskunft mehr zu meinen Suchanfragen geben. Ich dachte zunächst, dass dies ein Bug in der aktuellen Insider-Version ist, kam dann aber durch Zufall auf den Beitrag vom Kollegen Martin Geuß (drwindows.de) im Microsoft Community Forum bei dem er exakt das Problem schildert. Dies scheint auch mehrere Nutzer der drwindows Community zu betreffen.

Wie sich herausgestellt hat scheint dies ein Problem im Vodafone-Netz zu sein. Denn per WLAN lassen sich Suchanfragen über Cortana absetzen, die auch innerhalb kürzester Zeit beantwortet werden. Einher damit geht auch die Spracherkennung in Apps wie WhatsApp, mit der man eigentlich hervorragend Nachrichten diktieren kann.

Auch die Verbindung zum Store scheint gestört zu sein. So lassen sich über das Mobilfunknetz keine Apps installieren und die Ladezeiten des Stores sind grenzwertig. Somit sind Updates und das Installieren neuer Apps unterwegs unmöglich. Weiterhin ist es auch nicht möglich per Browser auf die Accountverwaltung bei Microsoft zuzugreifen.

Lesenswert:
Google Now kann durch Cortana für Android ersetzt werden

Dies bedeutet für mich persönlich einen herben Einschnitt, denn ich bin fast ausschließlich im mobilen Netz unterwegs, dank ausreichendem Datenvolumen verzichte ich oft auf die WLAN-Nutzung. Nun kann ich die wesentlichen Dienste des Smartphones unterwegs aber kaum noch nutzen. Glücklicherweise funktionieren zumindest die Email-Synchronisationen noch.

Das kuriose an der Geschichte ist, dass es nicht am Gerät liegt. So berichten einige betroffene Windows Mobile Nutzer davon, dass beim Wechsel der SIM-Karte das Ganze im anderen Mobilfunknetz wieder reibungslos funktioniert. Ein Softwarefehler scheint somit ausgeschlossen zu sein.

Auch sind davon fast alle Betriebssystemversionen, egal ob Insider Preview, oder offiziellem Build, betroffen. Somit lag ich mit meinem Verdacht anfangs reichlich falsch. Was mich in der Vermutung bestärkt, dass Vodafone hier irgendwelche Serverprobleme hat.

Martin hat das Ganze bereits an Microsoft eskaliert, jedoch wartet man noch gespannt auf eine Rückmeldung des Supports. Bei Vodafone stellt man sich, nach Aussagen der Nutzer, quer und verweist auf den Support von Microsoft. Jedoch gehe ich stark davon aus, dass Microsoft hier keinerlei Handhabe hat das Problem zu beheben. Das Problem ist kurzfristig aufgetreten und wurde nicht von einem Systemupdate implementiert, wie ich bereits sage, ein Softwarefehler kann somit eigentlich ausgeschlossen werden. Vielmehr ist der Fehler im Vodafone-Netz zu suchen.

Was mich jetzt interessieren würde, wie sieht dies unter Android aus? Wenn ihr Cortana auf euren Android Phone nutzt und im Vodafone Netz unterwegs seid, könnt ihr doch einfach mal ein Kommentar diesbezüglich hinterlassen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
WhatsApp Windows
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Facebook treibt Integration zwischen Instagram und Messenger an
16. August 2020
Facebook treibt Integration zwischen Instagram und Messenger an
Bullshit des Tages: Das BKA soll bei WhatsApp mitlesen können
21. Juli 2020
Bullshit des Tages: Das BKA soll bei WhatsApp mitlesen können
Neueste Tests
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
8.9
Das Roccat Skeltr hält so ziemlich alles, was der Untertitel »Smart Communication Gaming Keyboard« v ...
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
4. Oktober 2016
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing