Es ist noch gar nicht so lange her, da unternahm Microsoft einen zweiten Versuch auf dem Smartphone-Markt. Nach dem schnellen und kostspieligen Untergang wollte man Windows Mobile schnell vergessen und Android auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Heraus kam ein relativ interessantes Geräte – das Surface Duo – welches mit zwei voneinander getrennten Bildschirmen aus der Masse herausragte. Für den stolzen Preis von über 1.500 Euro war das Surface Duo aber kaum konkurrenzfähig.
Aus den vorwiegenden Hardware-Fehlern der Vergangenheit scheint Microsoft nun langsam zu lernen. So legt es zumindest eine Veröffentlichung erster geleakter Bilder nahe, die für glaubwürdig gehalten werden und die zweite Generation des Surface Duo zeigen sollen. Vorgestellt werden soll das Gerät im September oder Oktober.

Schauen wir uns die veröffentlichten Bilder an, so sehen wir zunächst ein deutliches Upgrade bei der Kamera. In diesem Jahr sollen es wie bei vielen Konkurrenten drei Linsen werden (Telefoto, Ultra-weit und Standard), im Resultat sehen wir ein ziemlich klobig wirkendes Modul auf der Rückseite. Weiterhin soll der Fingerabdrucksensor nun Platz im Power-Button gefunden haben.
An anderer Stelle soll es hingegen kaum Änderungen geben. Lediglich das neue Chipset, welches wahrscheinlich 5G und NFC unterstützt, ist hier zu nennen. Das Design bleibt der Microsoft-Designsprache treu, vielleicht schafft es der Konzern dieses Jahr die großen Displayränder etwas zu reduzieren.
Eigene Meinung:
Das Microsoft Surface Duo war schon immer ein Gerät, welches nicht wirklich in eine Zielgruppe passen wollte. Wer ein faltbares Gerät bevorzugt, fand häufig bei Huawei und Samsung deutlich bessere Geräte in einer ähnlichen Preisklasse, von der Ausstattung konnte das Duo kaum mit „normalen“ Android-Smartphones mithalten. Es bleibt also abzuwarten, ob Microsoft dieses Jahr überrascht oder aber wieder ein interessantes Gerät ohne großen Nutzen vorstellt.
Via The Verge