Seit der Einführung von Microsoft Edge, dem hauseigenen Browser von Windows 10, wird von der Community ein Feature besonders oft gefordert – die Erweiterungen. Microsoft hat es immer wieder versprochen und liefert nun endlich die geforderte Funktion. Der Edge Browser lässt sich seit dem Anniversary Update für Windows 10, welches seit vergangener Woche ausgerollt wird, nun auch durch Addons erweitern.
Die neue Addon-Schnittstelle ermöglicht es also fortan das der Edge Browser in Sachen Features aufrückt und nun in diesem Punkt zumindest theoretisch auf Augenhöhe zum Konkurrenten Google Chrome ist. Doch leider ist das noch nicht ganz der Fall, denn die Addonauswahl ist derzeit noch nicht sonderlich umfangreich. Zum Start stehen 13 Addons zur Auswahl, fünf davon kommen von Microsoft. Aber auch bekannte Namen wie Adblock, LastPass, EverNote und Pinterest sind schon vertreten. Die komplette Auswahl findet ihr entweder im Windows Store oder direkt auf Microsoft.com
Diese noch sehr überschaubare Anzahl an Addons sollte in den kommenden Wochen stark anwachsen, sofern die Entwickler mitmachen. Microsoft macht es diesen überaus einfach, denn Addons die unter Google Chrome funktionieren, können schnell und unkompliziert in ein Edge Addon umgewandelt werden. Das eigens dazu entwickelte Tool kann aus dem Windows Store heruntergeladen werden und hört auf den Namen Microsoft Edge Extension Toolkit.
Mit dem Toolkit lässt sich laut Storebeschreibung jedes Google Chrome Addon in eine Erweiterung für Microsoft Edge umwandeln. Sollte also keine große Aufgabe für die Entwickler sein, die Addons auch unter Edge lauffähig zu machen.
Jedoch wird sich hier wieder einmal zeigen, ob Microsoft nicht zu langsam war mit der Auslieferung dieses Features. Denn nach mittlerweile einem Jahr ohne die Addon-Schnittstelle haben viele den Edge getestet und ihn danach links liegen lassen. Vielleicht genau wegen der fehlenden Erweiterung, aber vielleicht auch wegen anderen Dingen. Jedenfalls zeigen die Nutzerzahlen kein großes Interesse an Microsofts neuen Browser. Wie sich das nun mit den Entwicklern verhält bleibt abzuwarten, ich gehe aber nicht davon aus, dass in der nahen Zukunft eine Flut an Erweiterungen den Weg in den Store findet.
Werdet ihr dem Edge noch einmal eine zweite Chance geben, oder nutzt ihr ihn bisher schon häufiger? Falls ihr dem Edge den Rücken zugekehrt habt, warum war das so und was fehlt euch bei dem Browser?