• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
SpaceX: Bemannter Flug ins All geglückt - eine neu ...

von Michael Sprick

Next Story
Die besten Alexa Smart Home Geräte für euer smarte ...

von Michael Sprick

Microsoft ersetzt Journalisten mit künstlicher Intelligenz

Microsoft ersetzt 50 seiner Journalisten mit künstlicher Intelligenz. Damit macht künstliche Intelligenz erstmals ein größeres Debüt in der Nachrichtenwelt.

von Michael Sprick am 31. Mai 2020
  • Email

Die BBC berichtet darüber, dass Microsoft gerade “dutzende Journalisten” mit künstlicher Intelligenz ersetzt hat. Bis dato hatten Journalisten News-Seiten für Microsofts News-Seite MSN kuratiert.

Es ist natürlich naheliegend, dass die derzeitige Corona-Krise dazu beigetragen hat, dass Microsoft diesen Schritt unternimmt. Allerdings hat Microsoft diese Schlussfolgerung mit dem folgenden Statement dementiert:

“Wie alle Unternehmen evaluieren wir unser Geschäft regelmäßig. Das kann zu Investitionen in einem Bereich und – von Zeit zu Zeit – zu Umschichtung in einem anderen Bereich führen. Diese Entscheidungen sind nicht das Ergebnis der derzeitigen Pandemie.”

Wie andere Tech-Unternehmen bezahlt auch Microsoft News-Webseiten dafür, dass ihre Inhalte auf ihrer eigenen Website erscheinen dürfen. Bisher war es der Job von Journalisten diese Aufgabe durchzuführen. Rund 50 von ihnen werden ihre Tätigkeit Ende Juni aufgeben. Ein kleineres Team an Journalisten wird jedoch weiterhin für die Website arbeiten.

Bei der Seattle Times wird einer der Journalisten mit den Worten zitiert, dass er seine “ganze Zeit damit verbracht hat, News darüber zu lesen, wie KI all unsere Jobs übernehmen wird – jetzt hat sie meinen übernommen.”

Microsoft ist nicht das einzige Tech-Unternehmen, dass an automatisierter Berichterstattung arbeitet. Auch Google arbeitet am selben Projekt. Dabei geht es nicht nur darum, Kosten zu beschränken, sondern auch an unabhängiger, neutraler und fehlerfreier Berichterstattung zu arbeiten.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein JournalismusKIMicrosoftMSN
Journalismus, KI, Microsoft, MSN
Microsoft
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten