• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ein Relikt der 80er Jahre verabschiedet sich - di ...

von Carsten Drees

Next Story
Warum Microsoft Windows Phone nicht fallen lassen ...

von Marco Wilde

Windows Phones mit Windows 10 for Mobile
Kommentare
Microsoft Garage

Microsoft Garage: Surface Pro 3 Dockingstation im Hochformat

Ein Team von Microsoft Garage hat die Idee einer Hochformat-Dockingstation für das Surface Pro 3 in die Tat umgesetzt. So kann das Tablet als ein weiterer Bildschirm auf Augenhöhe genutzt werden.

von Vera Bauer am 4. Juli 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Von der Microsoft Garage hat vielleicht noch nicht jeder gehört. Das ist eine Community aus den unterschiedlichsten Leuten, die wilde Ideen in reale Projekte verwandeln. Hacker, Bastler, Künstler, Musiker und Erfinder, sie alle findet man in der Microsoft Garage. Auf der offiziellen Seite kann man einen frühen Einblick in die Projekte gewinnen und sieht, wie aus Ideen etwas Handfestes wird.

Aus dem Haus kommt auch die Idee zum 3-in-1 Dock für das Microsoft Surface Pro 3, und zwar vom Programm-Manager Dan Charlton selbst. Aufgrund seiner Körpergröße hatte er immer wieder Probleme mit dem Betrachtungswinkel des Surface, wenn er am Schreibtisch saß. Eine Dockingstation im Querformat gibt es ja bereits, da Dan Charlton sein Surface aber öfter im Hochformat nutzt, kam ihm die Idee zu einem Dock in diesem Format.

6406.SurfacePro3-in-1-full-res.JPG-550x0

Einige Elemente wurden der originalen Dockingstation entnommen. Der erste Prototyp war aus Holz und wurde mit einer VESA-Halterung an dem Monitor fest gemacht. Die spätere Version kommt natürlich aus dem 3D-Drucker und wurde detailgetreu für das Surface Pro 3 angefertigt. Mit der Dockingstation ist das Surface auf Augenhöhe und kann als ein weiterer Bildschirm, neben anderen Monitoren, verwendet werden. Man klinkt das Tablet einfach in die Station ein und kann es sogar sichern, indem man sie abschließt. Im nachfolgenden Video könnt ihr euch mal den Entwicklungsprozess ansehen.

Hintergrund der Dockingstation ist einfach, dass viele Leute das Surface als Ersatz für Laptops und PCs verwenden. Das Microsoft Garage Team will mit dieser Idee bei dem Übergang helfen. Außerdem wird das Projekt auf der Website gezeigt, um zu sehen, wie die Leute darauf reagieren. Denn interessante Ideen, können von Leuten von überall her kommen und so können Projekte immer weiter verbessert werden.

7127.SurfacePro3-in-1-triple-monitor-full-res.JPG-550x0

Leider ist diese Dockingstation nur ein Experiment gewesen, und es ist nicht geplant, sie für den Handel anzufertigen. Schade eigentlich, denn ich denke schon lange über einen zweiten Bildschirm für meinen PC nach, und so müsste ich mir nicht noch einen zusätzlich kaufen, sondern könnte einfach mein Surface nehmen. Vielleicht hilft ja eine freundliche Email an das Microsoft Garage Team. Oder, falls ihr einen passenden 3D-Drucker habt, könnt ihr euch die Druckvorlage der Dockingstation auch von Github herunterladen.

Quelle Microsoft via DrWindows

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Sphero Bolt – Neuer Roboterball hilft, Programmieren zu lernen
Zubehör
Microsoft
Ähnliche Artikel
Kurzmeldungen: Google Assistant-Stimme und -Nummer, interaktive Werbung und E-Amazon
20. September 2019
Kurzmeldungen: Google Assistant-Stimme und -Nummer, interaktive Werbung und E-Amazon
Kurzmeldungen: Schuhe in AR, Apps gegen Bargeld, Google Assistant und Amazons Alexa
10. Mai 2019
Kurzmeldungen: Schuhe in AR, Apps gegen Bargeld, Google Assistant und Amazons Alexa
Neue Trackingtechnologie kann in der EU ab 2020 viele Leben retten
18. April 2019
Neue Trackingtechnologie kann in der EU ab 2020 viele Leben retten
NASA und Spieleentwickler entwerfen zukünftige Kolonie auf dem Mars
16. April 2019
NASA und Spieleentwickler entwerfen zukünftige Kolonie auf dem Mars
Neueste Tests
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.6
Die Adonit INK und die INK Pro Version stellen beide eine tolle Alternative zum originalen Surface P ...
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
3. April 2018
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
8.9
Das Roccat Skeltr hält so ziemlich alles, was der Untertitel »Smart Communication Gaming Keyboard« v ...
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
4. Oktober 2016
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
8.7
Wer ein einfaches Gaming-Headset für den Hausgebrauch möchte, kommt mit anderen Modellen von Turtle ...
Turtle Beach Elite Pro Test: Der bequemste Gaming Surround Sound
19. September 2016
Turtle Beach Elite Pro Test: Der bequemste Gaming Surround Sound
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten