• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Hat Chrome den Browserkrieg gewonnen? [Umfrage]

von Carsten Drees

Next Story
Kartellverdacht? Na und? Wir brauchen viel, viel m ...

von Bernd Rubel

Microsoft: HoloLens 2 erhält AI-Coprozessor

Microsoft spricht über die zweite Generation der HoloLens und kündigt dafür einen AI-Coprozessor an, der Teil der HPU 2.0 (Holographic Processing Unit) sein wird. 

von Carsten Drees am 24. Juli 2017
  • Email
  • @casi242

Viel ist noch nicht bekannt zur zweiten Generation der HoloLens von Microsoft. Versucht das Unternehmen aus Redmond, möglichst viel neue Technik in die neue Brille zu packen oder fokussiert man sich stattdessen auf ein noch schlankeres, leichteres Design? Diese Fragen sind noch zu beantworten, aber dennoch sind wir mit dem heutigen Tag schon etwas klüger:

Microsoft hat nämlich in einem eigenen Beitrag erste Infos zur Hardware raus gelassen und die “Holographic Processing Unit” der zweiten Generation angekündigt. Diese HPU 2.0 wird dann erstmals neben CPU und GPU auch über einen eigenen AI-Coprozessor verfügen. Der wird zwar nicht von Microsoft selbst gefertigt, das Design stammt aber vom Unternehmen, ist also explizit nach den Wünschen Microsofts gestaltet. Dazu wurde ein 15-sekündiges Video veröffentlicht, welches euch so circa gar nichts über die nächste HoloLens verrät, aber besagte HPU 2.0 ankündigt.

Mit der neuen Brille und dem Coprozessor setzt Microsoft auf Deep Learning und obwohl in dem Beitrag Microsofts noch nicht sehr viel verraten wird über die neuen Fähigkeiten der überarbeiteten HPU und inwieweit künstliche Intelligenz die zweite Generation der Hardware verbessert, sieht sich das Unternehmen bestens aufgestellt für die Zukunft:

The AI coprocessor is designed to work in the next version of HoloLens, running continuously, off the HoloLens battery. This is just one example of the new capabilities we are developing for HoloLens, and is the kind of thing you can do when you have the willingness and capacity to invest for the long term, as Microsoft has done throughout its history. And this is the kind of thinking you need if you’re going to develop mixed reality devices that are themselves intelligent. Mixed reality and artificial intelligence represent the future of computing, and we’re excited to be advancing this frontier. Marc Pollefeys, Director of Science, HoloLens

Für den Träger der HoloLens ist wichtig zu wissen, dass die Analyse all der über die Sensoren und Kameras anfallenden Daten, die verarbeitet werden müssen, dank des Coprozessors direkt im Gerät selbst erfolgt. Es wird also nicht via Cloud abgeglichen und da dieser Umweg gespart wird, wird die Performance der HoloLens 2 eine schnellere sein.

Alles weitere werden wir irgendwann später erfahren. Dazu gehört auch der anvisierte Termin für die Veröffentlichung. Bislang haben wir keinerlei offizielle Infos dau, angestrebt wird wohl das übernächste Jahr — es ist also noch Geduld gefragt.

Quelle: Microsoft via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Virtual Reality Wearables
Microsoft
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing