• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia Z5 Compact mit 23 MP Cam offiziell vor ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Aus Drei mach Einen: Forscher entwickeln ersten we ...

von Vera Bauer

Microsoft HoloLens: Developer Version kommt innerhalb eines Jahres

Wer sich das VR-Headset HoloLens von Microsoft zulegen möchte, wird sich noch eine Weile gedulden müssen. CEO Satya Nadella ließ in einem Interview aber immerhin jetzt durchblicken, dass eine erste Version für Entwickler innerhalb eines Jahres bereitsteht.

von Carsten Drees am 3. August 2015
  • Email
  • @casi242
Microsoft HoloLens Brille von vorn

Wir alle waren ja ziemlich fasziniert, als Microsoft die HoloLens aus dem Hut zauberte und später im April mit einer eindrucksvollen Demonstration dafür sorgte, dass uns reihenweise die Kinnladen herunterklappten.

Lesenswert: Die irre HoloLens Minecraft Demo von Microsoft und der Haken an der Sache

Beim Veröffentlichungs-Zeitpunkt ist das Unternehmen bis dato noch nicht sonderlich konkret geworden. Jetzt allerdings hat sich Microsoft-CEO in einem Interview mit der BBC zu Thema Windows 10 am Rande auch zur HoloLens geäußert und spricht dort davon, dass innerhalb eines Jahres eine erste Version des Headsets erscheinen soll, die sich dann aber an Entwickler und Enterprises wendet.

Damit haben wir immer noch keine exakte Angabe, wann wir Endverbraucher an so ein Teil gelangen können, aber wer geglaubt hat, dass er sich die HoloLens selbst unter den diesjährigen Weihnachtsbaum legen kann, darf sich zumindest das abschminken. Das mag schade sein, ist aber verständlich, dass Microsoft hier lieber Zeit in die Entwicklung steckt, als ein halbgares Produkt rauszuhauen. Auf diese Weise dürfen wir vielleicht ja sogar darauf hoffen, dass die erste wirkliche Endfassung des Headsets bereits ein größeres Sichtfeld haben wird, als das aktuell der Fall ist.

Nadella sprach von einer „fünfjährigen Reise“, die Microsoft in Sachen HoloLens angetreten ist und verpasst der ganzen Nummer zumindest einmal die Obergrenze des Zeitfensters. Dennoch müssen wir wohl nicht befürchten, dass wir noch so viele Jahre auf eine Consumer-Version warten müssen. Zunächst einmal stehen aber die Developer und Enterprise-Kunden im Vordergrund und die können sich darauf einstellen, dass innerhalb eines Jahres die HoloLens V1 für sie bereitstehen wird.

Gerade im professionellen Bereich möchte man noch ausloten, was mit diesem Headset machbar ist und wo es im Enterprise-Segment eingesetzt werden kann. Wer einfach nur geschmeidig eine Runde Minecraft mit der HoloLens daddeln möchte, darf sich zumindest fürs erste nochmal entspannt zurücklehnen.

Quelle: BBC via The Verge und Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Hardware Virtual Reality Wearables Microsoft HoloLens
Microsoft
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing