• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Chrome Extensions: Die Favoriten der Mobile ...

von Carsten Drees

Next Story
OnePlus kündigt nächstes Smartphone noch für 2015 ...

von Carsten Drees

Augmented Reality

Microsoft HoloLens erhaelt Xbox Live und ID@Xbox Integration

Microsoft bringt Xbox Live auf seine HoloLens Plattform und macht die Augmented Reality damit nun endgueltig interessant fuer Gamer

von Sascha Pallenberg am 4. August 2015
  • Email
  • @sascha_p

Es kommt zusammen was zusammengehoert, oder? Mit Windows 10 baut Microsoft die grossen Bruecken und nachdem man schon PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones und die Xbox vereinigte, bringt man nun auch noch die HoloLens unter diesen Hut. Xbox Live wird auf die HoloLens portiert bzw. wird Xbox Live die HoloLens als Hardware Plattform aufnehmen. In Zukunft koennt ihr somit Online Multiplayer-Spieler mit der AR-Brille daddeln, aber auch eure Freundeslisten und Achievements abrufen.

Mag jetzt erst einmal nicht ganz so spektakulaer klingen, zeigt aber erneut auf, wie die Redmonder hier Windows 10 als grossen Merger nutzen und ihr gesamtes Oekosystem drumherum aufbauen bzw. neu aufstellen und anpassen.

Natuerlich war auch die nun schon legendaere HoloLens vs Minecraft Demo ein grosser Wink mit dem Zaunpfahl. Seht her, wir nehmen die Geschichte hier ernst und wenn ihr Entwickler Teil dieser Entwicklung werden wollt, dann koennt ihr nun mit uns zusammen loslegen. Wohlgemerkt abermals plattformuebergreifend. Das Continuum legt voll los und Ankuendigung ID@Xbox auch fuer HoloLens zur Verfuegung zu stellen, soll die Indie-Entwickler Szene nun ebenfalls aktivieren.

Wie wir ja inzwischen wissen, wird die Entwicklerversion der HoloLens innerhalb der naechsten 12 Monate auf den Markt kommen, wobei Microsoft schon eine ganze Ladung an Firmen ausgeliefert hat. Hinter den Kulissen wird emsigst an Anwendungen gearbeitet und es ist davon auszugehe,n dass die Redmonder in diesem Jahr noch die ein oder andere beeindruckende Demo auffahren werden.

Wie gut HoloLens wirklich ist und wie das Potenzial der Hardware genutzt werden kann, dass werden wir in unserem grossen Vergleichstest untersuchen. HTC Vive vs Microsoft HoloLens vs Occulus Rift Vergleichstest ist in Arbeit und da ich einer der wenigen gluecklichen Blogger bin, der diese Plattformen auch wirklich ausprobieren konnte, duerft ihr euch darauf schon einmal richtig auf diese Story freuen.

Quelle: VRFocus

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality Microsoft HoloLens
Microsoft HoloLens
Microsoft
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing