Es kommt zusammen was zusammengehoert, oder? Mit Windows 10 baut Microsoft die grossen Bruecken und nachdem man schon PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones und die Xbox vereinigte, bringt man nun auch noch die HoloLens unter diesen Hut. Xbox Live wird auf die HoloLens portiert bzw. wird Xbox Live die HoloLens als Hardware Plattform aufnehmen. In Zukunft koennt ihr somit Online Multiplayer-Spieler mit der AR-Brille daddeln, aber auch eure Freundeslisten und Achievements abrufen.
Mag jetzt erst einmal nicht ganz so spektakulaer klingen, zeigt aber erneut auf, wie die Redmonder hier Windows 10 als grossen Merger nutzen und ihr gesamtes Oekosystem drumherum aufbauen bzw. neu aufstellen und anpassen.
Natuerlich war auch die nun schon legendaere HoloLens vs Minecraft Demo ein grosser Wink mit dem Zaunpfahl. Seht her, wir nehmen die Geschichte hier ernst und wenn ihr Entwickler Teil dieser Entwicklung werden wollt, dann koennt ihr nun mit uns zusammen loslegen. Wohlgemerkt abermals plattformuebergreifend. Das Continuum legt voll los und Ankuendigung ID@Xbox auch fuer HoloLens zur Verfuegung zu stellen, soll die Indie-Entwickler Szene nun ebenfalls aktivieren.
Wie wir ja inzwischen wissen, wird die Entwicklerversion der HoloLens innerhalb der naechsten 12 Monate auf den Markt kommen, wobei Microsoft schon eine ganze Ladung an Firmen ausgeliefert hat. Hinter den Kulissen wird emsigst an Anwendungen gearbeitet und es ist davon auszugehe,n dass die Redmonder in diesem Jahr noch die ein oder andere beeindruckende Demo auffahren werden.
Wie gut HoloLens wirklich ist und wie das Potenzial der Hardware genutzt werden kann, dass werden wir in unserem grossen Vergleichstest untersuchen. HTC Vive vs Microsoft HoloLens vs Occulus Rift Vergleichstest ist in Arbeit und da ich einer der wenigen gluecklichen Blogger bin, der diese Plattformen auch wirklich ausprobieren konnte, duerft ihr euch darauf schon einmal richtig auf diese Story freuen.
Quelle: VRFocus