• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ZF
Powered By ZF
Previous Story
Harry Potter: Hogwarts Mystery - Release am 25. Ap ...

von Carsten Drees

Next Story
NBA 2K League: Dallas Mavericks angeln sich deutsc ...

von Carsten Drees

All-In: Microsoft investiert heftig ins Internet der Dinge

Rund vier Milliarden Euro wird Microsoft bis 2022 in den Geschäftsbereich “Internet of Things (IoT)” investieren. Neben dem Gesundheitswesen und dem boomenden Logistiksektor sehen Experten vor allem in der Landwirtschaft und im Energiesektor ein riesiges Potential für die Technologie.

von Bernd Rubel am 5. April 2018
  • Email
  • @markensysteme

Rund vier Milliarden Euro wird Microsoft bis 2022 in den Geschäftsbereich “Internet of Things (IoT)” investieren. Dies gaben die Redmonder im Vorfeld der Hannover Messe 2018 bekannt. Man wolle vor allem Unternehmen aller Größen und Branchen in die Lage versetzen, ihr Geschäft mit IoT-Lösungen zu erweitern. Insgesamt 25 Microsoft-Kunden und -Partner werden auf dem Event präsentieren, wie sie mit künstlicher Intelligenz, IoT und Mixed Reality neue digitale Produkte und Services bereitstellen.

Neben dem Gesundheitswesen und dem boomenden Logistiksektor sehen Experten vor allem in der Landwirtschaft und im Energiesektor ein riesiges Potential für die Technologie. Darüberhinaus könnten die Daten, die beim Einsatz der IoT-Technologie gewonnen werden, für die Produktentwicklung, das Marketing, den Vertrieb und die Kundenbetreuung genutzt werden.

ZF setzt auf Microsoft Azure

Die ZF Group präsentiert auf der CES eine cloud-basierte Plattform für Mobilitätsdienstleistungen und setzt dabei auf Microsoft Azure.

Gepostet von Mobilegeeks Deutschland am Freitag, 12. Januar 2018

 

Bereits heute sieht sich Microsoft in diesem bereich gut aufgestellt. Man biete sowohl Betriebssysteme für verschiedenste Geräteklassen als auch Cloud-Dienste zur Steuerung und Sicherung sowie Anwendungen für die intelligente Analyse und Nutzung von Daten an, alles in einer Hand.

Bei Unternehmen wie Schneider Electric, die ein Projekt zur Nutzung von Solarenergie in nigerianischen Schulen und Kliniken betreiben oder oder Johnson Controls, die intelligente Thermostaten einsetzen seien die Produkte und Anwendungen bereits im Einsatz.

Osram biete z.B. mit Lightelligence eine IoT-Plattform, die Applikationen in der Licht- und Gebäudetechnik bereitstelle – auch hier kommt Microsoft, in diesem Fall mit Azure, zum Zuge. Das Lightelligence-System sei offen für die Integration von Produkten, Programmen und Schnittstellen aller Hersteller, was in diesem bereich eine elementare Voraussetzung für spätere Erweiterungen ist. Ein anderes Beispiel sei tapio, die gemeinsam mit 20 Business-Partnern ein offenes Ökosystem für die gesamte Holzindustrie. Maschinenbauer, Werkzeug- und Materialhersteller plus weitere Partner der Holzindustrie nutzen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geek vs Chefkoch: Electrolux Sense Pro Hob macht euch zum Koch-Profi
Autonomes Fahren: Bosch alarmiert in Zukunft Fahrzeuge bei schlechten Wetterverhältnissen
Internet of Things
Microsoft
Ähnliche Artikel
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
10. September 2021
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
Echo: So einfach lassen sich Daten des Lautsprechers wiederherstellen
21. Juli 2021
Echo: So einfach lassen sich Daten des Lautsprechers wiederherstellen
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen
18. November 2020
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen
Neueste Tests
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
8.5
Der Xiaomi Flower Care eignet sich perfekt für Zimmerpflanzen, aber selbst im Garten stellt der Sens ...
Xiaomi Flower Care Smart Sensor im Test: Grüner Daumen dank Technik
26. Juni 2019
Xiaomi Flower Care Smart Sensor im Test: Grüner Daumen dank Technik
7.4
Ihr wundert euch vielleicht, aber obwohl ich so viele Probleme damit hatte, die Tado nach meinen Wün ...
Tado Smart AC Test: So wird eure alte Klimaanlage smart
28. September 2017
Tado Smart AC Test: So wird eure alte Klimaanlage smart
8.3
Die Oclean One ist eine äußerst stylische Zahnbürste, deren Aussehen nur von der raffinierten, aber ...
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
13. September 2017
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing