• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ABB, Bosch und Cisco gründen Unternehmen für Smart ...

von Vera Bauer

Next Story
Edward Snowdens Fehler: Er hat den Penis vergessen ...

von Carsten Dobschat

Kommentare
Apps & Software

Microsoft Internet Explorer: Webseiten-Tracking künftig standardmäßig erlaubt

In Zukunft wird die "Do not track"-Funktion des "Internet Explorers" nicht mehr standardmäßig aktiviert sein. Wer dies nicht möchte, sollte entweder die "Windows Express Einstellungen" meiden oder die Funktion in den Optionen selbst aktivieren.

von Marcel Martens am 7. April 2015
  • Email
  • @_MarcelMartens

Wie Brendon Lynch, Chief Privacy Officer bei Microsoft, mitteilte, wird in Zukunft die “Do not track” (DNT)-Funktion nicht mehr standardmäßig aktiviert sein. Dies trifft zu bei der Einrichtung eines neuen PCs oder bei der Aktualisierung auf neuere Versionen von Lupe über Fingerabdrücken.“Internet Explorer” und “Windows”. Wer dies nicht möchte, sollte entweder die “Windows Express Einstellungen” vermeiden oder die Funktion in den Optionen selbst aktivieren.

Er begründet diese Entscheidung mit der “Weiterentwicklung des Industriestandards” und den “derzeitigen Anforderungen des Privatsphären-Standards bezüglich der Tracking-Vorlieben” (ja, das klingt dann auch im Englischen so schräg). Des Weiteren verweist er auf den letzten Entwurf des World Wide Web Consortium (W3C) bezüglich dieses Themas, in dem folgender Passus zu finden ist:

Key to that notion of expression is that the signal sent MUST reflect the user’s preference, not the choice of some vendor, institution, site, or network-imposed mechanism outside the user’s control; this applies equally to both the general preference and exceptions. The basic principle is that a tracking preference expression is only transmitted when it reflects a deliberate choice by the user. In the absence of user choice, there is no tracking preference expressed.

Im selbigen bezieht er sich insbesondere auf den letzten Satz, der auf Deutsch so viel besagt wie: “In der Abwesenheit einer Entscheidung des Benutzers, wird keine Tracking-Vorliebe ausgedrückt.” (Jura lässt grüßen). Er weißt damit auf die Problematik hin, die sich daraus ergeben könnte, wenn der “Internet Explorer” auch weiterhin ungefragt diese Funktion aktivieren würde. Denn dann könntenW3C-Logo Webseiten – basierend auf diesem letzten Satz – die DNT-Anforderung dieses nicht-konformen Browsers ignorieren.

Dies erklärt dann auch warum diese Entscheidung dennoch gefällt wurde, obwohl viele Leute mit der standardmäßigen Aktivierung dieser Funktion seit Version 10 zufrieden waren. So erschreckend die Meldung auch sein möge, im Endeffekt könnte sie durchaus im Interesse der Nutzer sein. Insbesondere weil Microsoft in Zukunft auch die Kunden darüber informieren möchte, wie sie diese Funktion selber aktivieren können.

Quelle: Microsoft

via: Engadget

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software Windows
Microsoft
Ähnliche Artikel
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
13. Dezember 2019
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
13. Dezember 2019
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
China tauscht Windows aus, VR-Bankkunden müssen warten und Snapchat
11. Dezember 2019
China tauscht Windows aus, VR-Bankkunden müssen warten und Snapchat
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten