• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook App fuer Android integriert WhatsApp

von Sascha Pallenberg

Next Story
Samsung „Exynos” – Neue Gerüchte zu Prozessor-Kern ...

von Marcel Martens

Computerbild, welches einen fiktiven Samsung "Exynos" von beiden Seiten in einer surrealen Umgebung darstellt.
Apps & Software

Microsoft Office Lens – kostenlose Scanner App Android und iOS

Nach rund einem Jahr ist die ursprünglich nur für Microsoft "Windows Phone" erhältliche mobile Scanner App "Office Lens" nun auch für Apple "iOS" und Google "Android" kostenlos erhältlich. Letztere müssen sich allerdings bisher noch mit einer Vorschau-Version begnügen.

von Marcel Martens am 6. April 2015
  • Email
  • @_MarcelMartens
Werbevideo von Microsoft "Office Lens" für Apple "iOS".

Unter der Führung von Satya Nadella, zeigt sich der Software-Konzern zunehmend systemoffener: Nach rund einem Jahr ist nun Microsoft “Office Lens” auch für Apple “iOS” und Google “Android” kostenlos zu haben. Die anfänglich nur für Microsoft “Windows Phone” erhältliche App ermöglicht es Fotos von Quittungen, Visitenkarten und anderen zweidimensionalen Flächen aufzunehmen. Diese werden dann anschließend in mehreren Bildprozessen bearbeitet und so in eine Form gebracht, die dem Endergebnis der althergebrachten Tisch-Scanner ähnelt.

Die Qualität des Ergebnisses hängt dabei natürlich von den Bedingungen ab. Stimmt die Beleuchtung nicht oder hebt sich der Gegenstand nicht deutlich genug vom Hintergrund ab, so können eventuell die Ecken des Objektes nicht richtig erkannt werden. Sollte das Objekt nicht plan sein, führt das beim zurecht gestreckten Bild zu Verzerrungen in der Fläche. Zu geringer Textkontrast oder Verschmutzungen erschweren des Weiteren der Optical Character Recognition (OCR, zu dt.: automatische Texterkennung) die Arbeit.

Hat alles geklappt, können die Daten in den Formaten Bild (JPG), Microsoft “Word” (DOCX) und “PowerPoint” (PPTX) sowie Adobe “Portable Document Format” (PDF) gespeichert werden. Sofern möglich wird das Layout dabei beibehalten. Ein Bild kann auch per E-Mail versandt werden, während Visitenkarten (mit Hilfe von Microsoft “OneNote”) als Kontakt dem Adressbuch hinzugefügt werden können. Die Daten stehen per Microsoft “OneDrive” auf allen mit dieser Cloud verbundenen Endgeräten zur Verfügung. Sie lassen sich dort, wie auch in “OneNote”, per Stichwort-Suche durchforsten.

Werbevideo von Microsoft "Office Lens" für Microsoft "Windows Phone".

Google “Android”-Nutzer müssen sich leider noch etwas gedulden, bis die App im Google “Play Store” erhältlich ist. Wer es jedoch nicht abwarten kann, der kann der entsprechenden “Google+“-Seite beitreten und sich dort als Tester anmelden.

‎Microsoft Office Lens|PDF Scan
‎Microsoft Office Lens|PDF Scan
Download QR-Code
‎Microsoft Office Lens|PDF Scan
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
  • ‎Microsoft Office Lens|PDF Scan Screenshot
  • ‎Microsoft Office Lens|PDF Scan Screenshot
  • ‎Microsoft Office Lens|PDF Scan Screenshot
  • ‎Microsoft Office Lens|PDF Scan Screenshot
  • ‎Microsoft Office Lens|PDF Scan Screenshot
  • ‎Microsoft Office Lens|PDF Scan Screenshot
  • ‎Microsoft Office Lens|PDF Scan Screenshot
  • ‎Microsoft Office Lens|PDF Scan Screenshot
  • ‎Microsoft Office Lens|PDF Scan Screenshot
  • ‎Microsoft Office Lens|PDF Scan Screenshot

Quelle: Office Blogs

via: TechCrunch

 

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android iOS Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten