Präsentationen muss jeder mal zwangsläufig in seinem Leben machen. Egal ob in der Schule, in der Uni oder im Job. Microsoft hat nun eine neue Software entwickelt, um das Präsentieren angenehmer zu gestalten. Die App heißt Office Remote und ermöglicht einem, die Präsentationen am PC mit dem Handy zu steuern. Dabei kann nicht nur PowerPoint angezeigt werden, sondern auch Word und Excel-Dokumente.
Alles was man dazu braucht, ist die neue App Office Remote, ein Bluetooth-fähiges Handy und einen Bluetooth-fähigen Laptop oder PC. Dann muss man nur noch das Remote Tool für den PC installieren und Office in der Version von 2013 haben. Mit älteren Versionen oder der RT-Version kann man die App leider nicht verwenden. Wenn dann also alles passt und man die Voraussetzungen erfüllt, muss man natürlich auf dem Smartphone und PC Bluetooth aktivieren und die Geräte miteinander verbinden. Dann nur noch die Übertragung per Bluetooth wählen und Präsentationen lassen sich ganz einfach per Handy steuern.
Das ermöglicht einem viele Funktionen: Man kann sich ohne Probleme durch die einzelnen Slides navigieren, es wird eine Liste aufgezeigt mit allen Folien und man kann einzelne Folien auswählen. In einer laufenden Präsentation wird ein großes Bild der Folie auf dem Handy angezeigt und ein kleineres für die nächste Folie. Natürlich gehen aber dabei die Notizen, die man sich eventuell dazu gemacht hat, nicht verloren. Durch einen Klick wird die Präsentation gestoppt oder fortgesetzt. Und eine Sache ist besonders cool: Man kann einen Laserpointer mit dem Finger auf dem Smartphone steuern. Heißt also, die Fingerbewegungen die man auf dem Touchscreen macht, werden auf der Folie wiedergegeben.
Aber die App ist ja nicht nur für Power Point Präsentationen gemacht, sondern eben auch für Excel und Word. Deswegen heißt sie Office Remote, weil da eben alle Programme unter einem Dach sind. In Excel kann man über das Handy in bestimmte Zeilen oder Spalten springen oder zu bestimmten Arbeitsblättern. In Word zu Überschriften oder Kommentaren. Man kann im Dokument scrollen oder bei beiden Programmen den Zoom ändern.
Das Ganze funktioniert wie gesagt nur via Bluetooth. Wer also kein Modul im seinem PC oder Laptop hat, der geht leider leer aus. Auch gibt es die App bislang nur für Android Handys und Windows Phones.
Hier kannst du die App im Google Play Store runterladen.
Hier gibt’s die App für das Windows Phone.
Und den Download für das Tool am PC findest du hier.
Quelle: Microsoft