• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 15 2015 ...

von Carsten Drees

Next Story
Android Auto App - ein erster Erfahrungsbericht

von Carsten Drees

Android Auto - Blick aufs Pioneer-Display

Microsoft: Office Remote – Smartphone-App zum Steuern von Präsentationen

Microsoft hat mit OfficenRemote eine App vorgestellt, mit der man PowerPoint-Präsentationen sowie Excel- und Word-Dokumente auf dem Rechner per Smartphone anzeigen und steuern kann.

von Vera Bauer am 12. April 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Präsentationen muss jeder mal zwangsläufig in seinem Leben machen. Egal ob in der Schule, in der Uni oder im Job. Microsoft hat nun eine neue Software entwickelt, um das Präsentieren angenehmer zu gestalten. Die App heißt Office Remote und ermöglicht einem, die Präsentationen am PC mit dem Handy zu steuern. Dabei kann nicht nur PowerPoint angezeigt werden, sondern auch Word und Excel-Dokumente.

Alles was man dazu braucht, ist die neue App Office Remote, ein Bluetooth-fähiges Handy und einen Bluetooth-fähigen Laptop oder PC. Dann muss man nur noch das Remote Tool für den PC installieren und Office in der Version von 2013 haben. Mit älteren Versionen oder der RT-Version kann man die App leider nicht verwenden. Wenn dann also alles passt und man die Voraussetzungen erfüllt, muss man natürlich auf dem Smartphone und PC Bluetooth aktivieren und die Geräte miteinander verbinden. Dann nur noch die Übertragung per Bluetooth wählen und Präsentationen lassen sich ganz einfach per Handy steuern.

Die einzelnen Funktionen der App werden dargestellt

Das ermöglicht einem viele Funktionen: Man kann sich ohne Probleme durch die einzelnen Slides navigieren, es wird eine Liste aufgezeigt mit allen Folien und man kann einzelne Folien auswählen. In einer laufenden Präsentation wird ein großes Bild der Folie auf dem Handy angezeigt und ein kleineres für die nächste Folie. Natürlich gehen aber dabei die Notizen, die man sich eventuell dazu gemacht hat, nicht verloren. Durch einen Klick wird die Präsentation gestoppt oder fortgesetzt. Und eine Sache ist besonders cool: Man kann einen Laserpointer mit dem Finger auf dem Smartphone steuern. Heißt also, die Fingerbewegungen die man auf dem Touchscreen macht, werden auf der Folie wiedergegeben.

Aber die App ist ja nicht nur für Power Point Präsentationen gemacht, sondern eben auch für Excel und Word. Deswegen heißt sie Office Remote, weil da eben alle Programme unter einem Dach sind. In Excel kann man über das Handy in bestimmte Zeilen oder Spalten springen oder zu bestimmten Arbeitsblättern. In Word zu Überschriften oder Kommentaren. Man kann im Dokument scrollen oder bei beiden Programmen den Zoom ändern.
Das Ganze funktioniert wie gesagt nur via Bluetooth. Wer also kein Modul im seinem PC oder Laptop hat, der geht leider leer aus. Auch gibt es die App bislang nur für Android Handys und Windows Phones.

Hier kannst du die App im Google Play Store runterladen.
Hier gibt’s die App für das Windows Phone.
Und den Download für das Tool am PC findest du hier.

Quelle: Microsoft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten