• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Teams und Office werden mächtiger

von Bernd Rubel

Next Story
Microsofts "Intelligent Cloud" überwacht alles, in ...

von Bernd Rubel

Trotz Parkinson: Emma kann wieder schreiben und malen

Das Microsoft Research Team und die Entwicklerin Haiyan Zhang haben heute ein Smart Health Wearable vorgestellt, das Parkinson-Patienten unterstützen kann. Betroffene wie Emma Lawton können mit Vibrationsmotoren am Handgelenk wieder Schreiben und Malen.

von Bernd Rubel am 10. Mai 2017
  • Email
  • @markensysteme

Es gab einen Moment während der heutigen Keynote auf der Build 2017, da wurde es unter den anwesenden Entwicklern, Analysten und Journalisten ziemlich still. Microsoft zeigte mit Emma Lawton eine Frau, die trotz ihres jungen Alters an Parkinson erkrankt war und durch das Zittern ihrer Hände nicht mehr in der Lage war, ihren Namen zu schreiben oder einfachste geometrische Figuren zu zeichnen.

Haiyan Zhang, eine Entwicklerin des Microsoft Research Departments, hat für Patienten wie Emma Lawton ein Gerät entwickelt, das Betroffenen enorm helfen kann. Im Innern des an eine Uhr erinnerndern Wearables befinden sich winzige Vibrationsmotoren, mit denen das Zittern der Hand ausgeglichen bzw. stabilisiert wird.

Während der im Video gezeigte Prototyp noch kaum erkennen lässt, wie man das Gerät einmal einsetzen könnte, ist das Endergebnis ebenso beeindruckend wie herzergreifend. Es gab einige feuchte Augen im Saal und nach dem Ende des Videos großen Applaus für die beiden persönlich anwesenden Frauen.

Körperliche Behinderungen durch Erkrankungen wie Parkinson sind auch unter jüngeren Patienten nicht so selten, wie man vielleicht vermuten mag. Egal in welchem Alter, die Auswirkungen auf den Alltag der Betroffenen sind enorm und führen oftmals dazu, dass schon das selbstständige Essen zu einem Kraftakt sondergleichen wird.

Insofern sind Fälle wie der der 33-jährigen Emma Lawton weit über einen Hoffnungsschimmer hinaus ein Beispiel, wie in Serie produzierte und somit erschwingliche Spitzentechnologie unzählige Alltagsprobleme lösen könnte, wenn sich nur jemand damit befasst. Für Unternehmen wie Microsoft ist der Entwicklungsprozess solcher Produkte wichtig, weil daraus auch Erkenntnisse für die Entwicklung anderer Produkte abgeleitet werden können. Denkbar wäre z.B., dass sie in die Weiterentwicklung des Surface Pen einfliessen, wenn auch nur marginal.

Für uns als Tech-Blogger sind das die kleinen Momente, in denen wir bei allem Hype um große Entwicklungen immer wieder sehen, welche dramatischen Auswirkungen das “im Kleinen”, für den Einzelnen haben kann. Es gibt sicherlich immer wieder viel an dieser Branche zu kritisieren, aber wegen Menschen wie Haiyan Zhang lieben wir Tech.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Microsoft Build 2017 Smart Health Wearables
Microsoft
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Künstliche Intelligenz findet Medikament zur Behandlung von COVID-19
20. November 2020
Künstliche Intelligenz findet Medikament zur Behandlung von COVID-19
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
4. November 2020
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
Wie Künstliche Intelligenz in Krankenhäusern das Überleben sichern kann
6. Oktober 2020
Wie Künstliche Intelligenz in Krankenhäusern das Überleben sichern kann
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten