• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuland 56 - CeBIT Spezial, Apple Watch Preise, 12 ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Apple: LG streut Gerüchte um 8K iMac

von Matthias Schleif

iMac von vorn

Microsoft stellt Autisten im Rahmen eines Pilot-Programmes ein

Microsoft hat pünktlich zum Weltautismustag ein Pilot-Programm vorgestellt, bei dem Menschen mit Autismus in Vollzeit eingestellt werden. So möchte man mehr Menschen mit einer autistischen Störung in Arbeit bringen und gleichzeitig von ihren besonderen Fähigkeiten profitieren.

von Carsten Drees am 7. April 2015
  • Email
  • @casi242
Microsoft: Possibilities-Flagge

Auf dem Microsoft-Blog erklärt Mary Ellen Smith – Corporate Vice President bei Microsoft, dass sie im Rahmen einer Veranstaltung der Vereinten Nationen in New York zum Thema Autismus sprechen durfte. Genauer gesagt war das Thema “Autismus, Vorteil am Arbeitsplatz” und Smith sprach dort gleich aus zwei Gründen: Zum Einen, weil sie als Mutter eines mittlerweile 19-jährigen Sohnes mit Autismus selbst betroffen ist von der Krankheit und zum Anderen, weil ihr Unternehmen Microsoft speziell für Autisten ein Pilot-Programm aufgelegt hat.

This week, we announced another exciting effort, a new pilot program with Specialisterne, focused on hiring people with autism for full-time, Redmond-based Microsoft positions. It’s early days but we’re excited to get going and we know we’ll learn a lot along the way.

Smith erklärt, dass man bei Microsoft die Möglichkeiten erweitern will und seine Belegschaft vielschichtiger aufstellen möchte, auch um die Vielschichtigkeit unter den Kunden besser widerspiegeln zu können. Darüber hinaus will man auch von den außergewöhnlichen Fähigkeiten profitieren, die gerade Menschen mit einer autistischen Störung oftmals mitbringen und die sie als Programmierer ausspielen können.

Microsoft lässt uns aber auch gleichzeitig wissen, dass die zitierte Vielschichtigkeit auch bedeutet, dass auch Menschen mit anderen Behinderungen eine Chance haben im Unternehmen Microsoft. Inklusion ist das Zauberwort und wie es das Unternehmen aus Redmond damit hält, erklärt man uns auf der Seite Global Diversity and Inclusion. Wer selbst Autist ist und an dem neuen Pilot-Programm Microsofts teilnehmen möchte, kann sich beim Unternehmen unter der E-Mail-Adresse msautism@microsoft.com melden.

Schöne Initiative von Microsoft, bei der es nicht nur darum geht, behinderte Menschen symbolisch an Bord zu holen, sondern um gemeinsam mit ihnen neue Dinge zu schaffen und Personen ein Stück von dieser Normalität zu bieten, welche für uns weniger Benachteiligten selbstverständlich ist.

Quelle: Microsoft via CNET

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Microsoft
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten