• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Street View Ready: Google will eure 360 Grad-Aufna ...

von Carsten Drees

Next Story
Trotz Parkinson: Emma kann wieder schreiben und ma ...

von Bernd Rubel

Microsoft Teams und Office werden mächtiger

Zusammenarbeit wird groß geschrieben: Microsoft will die Funktionalität von "Teams" erweitern und dem Tool eine zentrale Rolle im Office-Gefüge verschaffen. Besonders Unternehmenskunden sollen von der Integration externer Anwendungen profitieren, Entwicklern eröffnet sich ein riesiges Potential.

von Bernd Rubel am 11. Mai 2017
  • Email
  • @markensysteme

Microsoft Office gehört als klassischer Software-as-a-Service zu einem der wichtigsten Unternehmensbereiche der Redmonder. Word, Excel & Co. sind immer noch der weltweite Quasi-Standard, wenn es um Büroanwendungen geht. Auf der heutigen Keynote zur Build 2017 Entwicklerkonferenz hat Microsoft eine Reihe von Entwicklungen und Anwendungsbereichen vorgestellt, die Office mehr oder weniger direkt betreffen – dazu gehört vor allem die Collaboration-Lösung “Teams”.

Wie es sich für eine klassische Entwicklerkonferenz gehört, stehen die Neuerungen für Selbige im Vordergrund. Microsoft hat heute bekanntgegeben, dass Entwickler nun Apps und Erweiterungen für “Teams” über den Office Store der Redmonder anbieten können. Mittel- bis langfristig soll das dazu führen, dass die Plattform um sinnvolle Features erweitert wird, die das Zusammenarbeiten im Büro noch effektiver machen.

Ganz vorne mit dabei sind ehemalige Konkurrenten und heutige Partner von Microsoft. So wird z.B. Adobe eine Erweiterung für Teams anbieten, mit der Nutzer auf ihre in der Creative Cloud gespeicherten Daten zugreifen können, damit sie damit innerhalb von Teams weiter verarbeitet oder z.B. mit Kollegen geteilt werden können. Partnerschaften, die noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wären und zeigen, dass auch die Firmen die Bedürfnisse der Nutzer verstanden haben.

Über den Microsoft Graph erhalten Entwickler im zukünftig möglichen Rahmen einen weitaus größeren Einblick in die Daten, die Office 365 erfassen und verarbeiten kann. Durch diese neuen Insights sollen zukünftige Apps und Erweiterungen in der Lage sein, die eventuell bestehenden Verbindungen zwischen Menschen, ihren Terminen, bereits geführten Unterhaltungen, oder ihren gemeinsamen Projekten zu erkennen.

Im Vorfeld der Build 2017 hatte Microsoft betont, dass die Office-Suite mit all ihren Anwendungen mittlerweile einer der meistgenutzten Schnittstellen für Künstliche Intelligenz sei. Mit der zugrundeliegenden Cloud unterstützen verschiedene Algorithmen den Anwender immer wieder mit fallbezogenen Hilfestellungen, die das Programm in der jeweiligen Situation sinnvoll findet.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Android iOS Microsoft Build 2017 Software Windows
Microsoft
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing