Double tap to wake ist eine Funktion, die bereits in früheren Lumia-Geräten Einzug erhielt und die ich sehr gern genutzt habe. Leider ist sie seit Beginn der Auslieferung der Lumia 950er-Reihe abhanden gekommen. Wieso Microsoft sich dazu entschied, eine der coolsten und in meinen Augen meist genutzten Funktionen zu streichen ist mir bis heute ein Rätsel.
Doch gibt es in diesem Punkt einen Lichtblick im Lumia-Himmel. Microsoft testet zur Zeit die entsprechende Funktion. Es wurde zudem erst kürzlich von Microsofts obersten Insider, Gabe Aul, per Twitter zu einer Umfrage aufgerufen. In dieser sollten die Benutzer im Feedback-Hub abstimmen, ob die Double tap to wake Funktion erwünscht ist, oder kein Interesse besteht.
Die entsprechenden Vorschläge haben hier in Deutschland bereits über 10.000 Stimmen erhalten. Somit ist davon auszugehen, dass die Funktion zumindest in Deutschland viel Zuspruch erhält.
Nun hat mein geschätzter Kollege Martin von drwindows.de einen Screenshot veröffentlich, der zeigt, dass die Double tap to wake Funktion auf dem Lumia 950 XL getestet wird. Dieser stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle, für die Martin seine “Hand ins Feuer lege, dass sie [ihm] keinen Fake unterschiebt”.
Die Funktion läuft auf der aktuellen Fast Ring Build, jedoch ist das Gerät bereits mit der neusten Firmware ausgestattet. Double tap to wake ist also auf dem richtigen Weg und wird hoffentlich in der kommenden Build (inkl. Firmware) auch auf die Geräte der Nutzer aufgespielt. Es bleibt zu hoffen, dass in den internen Tests nun kein K.O-Kriterium mehr auftritt, sodass der Release schon bald der Fall sein wird.Freut ihr euch gerade auch so sehr wie ich? Ich erwische mich zum Teil immer noch, wie ich versuche das Lumia 950 per Double tap aufzuwecken, irgendwie ist diese Funktion so in Herz und Blut übergegangen, dass ich sie schon sehr vermisse. Ich hoffe, Microsoft wird zügig damit beginnen, das Ganze auf die Geräte der Nutzer zu bringen.
Quelle: drwindows.de