Alle Reisefreudigen mit einer Smartwatch dürfte diese News wahrscheinlich sehr freuen. Für Android gibt es zwar schon zahlreiche mehr oder weniger gute Apps zur Textübersetzung, doch nun hat Microsoft eine interessante kleine App in den Play Store und den Apple App Store gebracht. Die Microsoft Translator App unterstützt nun auch Smartwatches mit Android Wear und Watch OS als Betriebssystem.
Der Wechsel an Microsoft’s Spitze hat dazu geführt, dass sich der Konzern auch zunehmend stärker für andere Plattformen öffnet. Nach den Office-Apps ist nun der Microsoft Translator an der Reihe. Die App bietet, neben der Version für Smartwatches, auch eine für Windows und Windows Phone an, sowie mehrere Plug-Ins für Word und andere Office-Apps. Außerdem gibt es ein Feature, mit dem man Texte auf Websites schnell in eine andere Sprache übersetzten lassen kann.
Der Microsoft Translator kann in 50 Sprachen übersetzten und beherrscht neben den meisten europäischen Sprachen auch Chinesisch, Japanisch, Persisch sowie auch exotischere Sprachen wie Querétaro Otomi. Diese wird in Mexico noch von ein paar Tausend Ureinwohnern gesprochen. Aber es sind nicht nur Sprachen dabei, die rund um die Welt im Gebrauch sind, nein. Für Star-Trek-Fans hat der Microsoft Translator beispielsweise auch Übersetzungen in Klingonisch parat.
Die Smartwatch App reagiert auf gesprochene Sätze und übersetzt diese in eine gewählte Sprache. Das Ganze geschieht in einem erfrischend klaren Design und ohne viel Bimbam drum herum. Im Gegensatz zu manch anderen Apps lassen sich sogar, bestimmte Wörter oder ganze Phrasen anpinnen, die man öfters mal braucht. Falls man nicht weiß, wie ein Wort richtig ausgesprochen wird, kann der Translator das Wort mit der richtigen Betonung vorlesen. Bei Sprachproblemen im Ausland kann man also ganz einfach einen Satz in das Wearable sprechen und die Smartwatch zeigt einem den übersetzten Text zum Herzeigen oder Zuhören an.
Mit dem Translator steht Microsoft jetzt in direkter Konkurrenz zu Google, denn von dort wird ja auch ein Übersetzungsservice angeboten. Allerdings beherrscht der Google Übersetzter 90 Sprachen, das sind 40 mehr als der Translator von Microsoft kann. Ich finde das aber ganz und gar nicht schlimm, denn Microsoft hat hier eine praktische, übersichtliche und funktionale App rausgebracht. Wir müssen zwar immer noch auf eine Windows Smartwatch warten, aber eine gute App dafür wäre schon mal da.
Quelle: golem