• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Fütterungsautomat für Katzen mit Arduino und RFID- ...

von Vera Bauer

Next Story
Was zeigt BMW auf der IAA 2015? Gerüchte und Fakte ...

von Jens Stratmann

Microsoft

Microsoft Translator: Übersetzungsapp jetzt auch für Smartwatches

Der Microsoft Translator beherrscht 50 Sprachen und war bisher nur für Windows Geräte verfügbar. Jetzt öffnet sich Microsoft auch für andere Plattformen und bietet die App für Smartwatches mit Android Wear und Watch OS an.

von Vera Bauer am 9. August 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Alle Reisefreudigen mit einer Smartwatch dürfte diese News wahrscheinlich sehr freuen. Für Android gibt es zwar schon zahlreiche mehr oder weniger gute Apps zur Textübersetzung, doch nun hat Microsoft eine interessante kleine App in den Play Store und den Apple App Store gebracht. Die Microsoft Translator App unterstützt nun auch Smartwatches mit Android Wear und Watch OS als Betriebssystem.

translator_watch

Der Wechsel an Microsoft’s Spitze hat dazu geführt, dass sich der Konzern auch zunehmend stärker für andere Plattformen öffnet. Nach den Office-Apps ist nun der Microsoft Translator an der Reihe. Die App bietet, neben der Version für Smartwatches, auch eine für Windows und Windows Phone an, sowie mehrere Plug-Ins für Word und andere Office-Apps. Außerdem gibt es ein Feature, mit dem man Texte auf Websites schnell in eine andere Sprache übersetzten lassen kann.

Der Microsoft Translator kann in 50 Sprachen übersetzten und beherrscht neben den meisten europäischen Sprachen auch Chinesisch, Japanisch, Persisch sowie auch exotischere Sprachen wie Querétaro Otomi. Diese wird in Mexico noch von ein paar Tausend Ureinwohnern gesprochen. Aber es sind nicht nur Sprachen dabei, die rund um die Welt im Gebrauch sind, nein. Für Star-Trek-Fans hat der Microsoft Translator beispielsweise auch Übersetzungen in Klingonisch parat.

phpxjsxx3Die Smartwatch App reagiert auf gesprochene Sätze und übersetzt diese in eine gewählte Sprache. Das Ganze geschieht in einem erfrischend klaren Design und ohne viel Bimbam drum herum. Im Gegensatz zu manch anderen Apps lassen sich sogar, bestimmte Wörter oder ganze Phrasen anpinnen, die man öfters mal braucht. Falls man nicht weiß, wie ein Wort richtig ausgesprochen wird, kann der Translator das Wort mit der richtigen Betonung vorlesen. Bei Sprachproblemen im Ausland kann man also ganz einfach einen Satz in das Wearable sprechen und die Smartwatch zeigt einem den übersetzten Text zum Herzeigen oder Zuhören an.

Translator-on-Android-Wear

Mit dem Translator steht Microsoft jetzt in direkter Konkurrenz zu Google, denn von dort wird ja auch ein Übersetzungsservice angeboten. Allerdings beherrscht der Google Übersetzter 90 Sprachen, das sind 40 mehr als der Translator von Microsoft kann. Ich finde das aber ganz und gar nicht schlimm, denn Microsoft hat hier eine praktische, übersichtliche und funktionale App rausgebracht. Wir müssen zwar immer noch auf eine Windows Smartwatch warten, aber eine gute App dafür wäre schon mal da.

Microsoft Übersetzer
Microsoft Übersetzer
Download QR-Code
Microsoft Übersetzer
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

‎Microsoft Translator
‎Microsoft Translator
Download QR-Code
‎Microsoft Translator
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Quelle: golem

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android iOS Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing