• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Schlaue Steuerung: Tapdo Button mit Fingersensor f ...

von Vera Bauer

Next Story
Nintendo Switch: Dieses süße Video erklärt die App ...

von Carsten Drees

Apps und Software

Microsoft und das Ende von Windows 7

Microsoft lässt langsam den Vorhang sinken. Das nun schon zehnjährige Betriebssystem Windows 7 wird 2020 auslaufen und damit keinen Support mehr von dem Unternehmen erhalten. Nutzern sollen nun weiter auf den Umstieg auf Windows 10 aufmerksam gemacht werden, damit Kosten und Stress vermieden werden können.

von Vera Bauer am 14. Januar 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Weltweit wird Windows 7 als Betriebssystem noch am meisten genutzt, doch nicht so in Deutschland. Dort hat Windows 10 schon knapp die Nase vorn. Ich kann ehrlich gesagt nicht ganz verstehen, warum man nicht umsteigt, aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Zumindest noch… Denn Microsoft hat nun das Supportende von Windows 7 angekündigt, und zwar für das Jahr 2020.

Nutzer haben nun also noch drei Jahre Zeit um sich mit dem Umstieg auf das neuste Betriebssystem von Microsoft zu beschäftigen. Der Support von Windows 7 endet genau am 14. Januar 2020. Der deutsche Windows-Chef Markus Nitschke ist der Meinung, dass das zehnjährige Betriebssystem nicht mehr den Ansprüchen an moderne Technologien entspricht und auch keine hohen Sicherheitsanforderungen mehr bieten kann. Das Unternehmen möchte außerdem nicht das gleiche Theater wie damals bei Windows XP haben.

2014 sollte dieses nämlich auslaufen und es war lange bekannt, dass so etwas passiert. Viele Leute waren trotzdem dagegen und forderten Microsoft auf, das Datum nochmal zu verschieben. Markus Nitschke meint also auch, dass man den Nutzern den Umstieg frühzeitig nahe bringen sollte, um den späteren eventuellen Stress oder anfallende Kosten zu vermeiden. So wie das damals eben bei XP war. Obwohl man sagen muss, dass die Migration von XP auf Windows 7 eine größere Herausforderung als die von 7 auf Windows 10 war.

Wer Windows 7 ab 2020 immer noch nicht von der Angel lassen will, der sollte sich das gut überlegen. Ab dem Auslauftag wird es nämlich keine Sicherheitsupdates mehr geben. Viele Hardwarehersteller müssen sich mit dem Thema überhaupt nicht mehr beschäftigen, denn sie setzten eh schon auf das neuste Betriebssystem.

Da es Microsoft schon angekündigt hat, wird man in den näch sten Jahren sicherlich stärker für den Umstieg auf Windows 10 werben oder es den Windows 7 Nutzern ziemlich schwer machen, bei ihrem derzeitigen Betriebssystem zu bleiben. Ich kann es jedem nur ans Herz legen zu wechseln!

via: drwindows

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten