• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das waren eure beliebtesten Artikel im Jahr 2015

von Bernd Rubel

Next Story
LeVR Cool1 - Virtual Reality Headset fuer 20 Euro

von Sascha Pallenberg

Microsoft: Wir warnen unsere User, wenn die Regierung sie hackt

Microsoft veroeffentlicht eine Erklaerung in der die Redmonder festlegen, dass sie in Zukunft ihre User vor Hackingversuchen durch Regierungen und Behoerden warnen werden. Eine Strategie, die u.a. bereits Google und Facebook umsetzten.

von Sascha Pallenberg am 31. Dezember 2015
  • Email
  • @sascha_p

Redmond zieht die Handschuhe aus und positioniert sich in einer ermutigenden Erklaerung auf eine Art und Weise, wie ich es mir von anderen Firmen in der Industrie wuenschen wuerde, wobei Google und Facebook aehnliche Strategien fahren. Letztendlich ist auch das CRM, als die Pflege von Kundenbeziehungen und dies macht Microsoft mehr und mehr zu einer ganz besonderen Firma. Geschicktes Marketingtamtam oder fundamentale Philosophie?

In der besagten Erklaerung schreibt Microsoft VP Scott Charney:

We’re taking this additional step of specifically letting you know if we have evidence that the attacker may be „state-sponsored“ because it is likely that the attack could be more sophisticated or more sustained than attacks from cybercriminals and others. These notifications do not mean that Microsoft’s own systems have in any way been compromised.

Wohlgemerkt… Microsoft hat User schon in der Vergangenheit davor gewarnt, wenn Outlook Email- oder OneDrive-Konten verdaechtige Anmeldungen verzeichneten. Jetzt laeuten die da aber die naechste Runde ein und spezifizieren die Hacking-Versuche von Regierungen.

Wie Reuters berichtet, haben die Redmonder ihre Strategie aufgrund eines Berichtes der Nachrichtenagentur angepasst, denn bereits im Jahre 2011 wusste Microsoft von dem Versuch chinesischer Behoerden, welche sich in die Hotmail-Konten von Anfuehrern der tibetischen und uigurischen Minderheiten hacken wollten. Und dies offensichtlich auch zum Teil getan haben. Und genau dieser Report hat innerhalb von wenigen Stunden recht hohe Wellen geschlagen und eine unmisverstaendliche Reaktion hervorgerufen. Hut ab!

Zusaetzlich erklaeren die Redmonder aber auch noch Massnahmen und Vorkehrungen, die jeder User treffen kann. Die 2 Schritte Verifizierung oder staerkere Passwoerter, um nur 2 Beispiele zu nennen.

via Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows
Microsoft
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing