• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Rollende Roboter statt Drohnen - die Postboten der ...

von Carsten Drees

Next Story
Streaming-Empfehlungen Ende April

von Jessica Mancuso

Microsoft Word Flow Tastatur für iOS erhältlich *Update*

Die Anfang des Jahres auch für iOS und Android angekündigte Software-Tastatur Word Flow von Microsoft ist nun - zumindest in den USA - kostenlos für das iPhone verfügbar.

von Marco Wilde am 25. April 2016
  • Email
  • @MarcoWld

Update vom 25. April (Casi):

Im Januar war es, als Microsoft ankündigte, dass die wirklich gelungene Tastatur-Software „Word Flow“ ihren Weg auch auf Geräte mit Android und iOS finden soll. Heute ist es zumindest für die Apple-Fraktion soweit und Word Flow kann für iPhones installiert werden. Haken an der Nummer: Erst mal profitieren davon scheinbar nur die Nutzer in den USA, die Anwendung steht lediglich dort im App Store parat.

Wann die App dann global zu haben sein wird, können wir euch noch nicht sagen, dafür wissen wir schon mal, dass die Software gegenüber der Ur-Version für Windows-Handsets im Umfang aufgebohrt wurde. So könnt ihr zum Beispiel für die Tastatur eigene Bilder als Hintergrund verwenden, außerdem gibt es einen Einhand-Modus, bei dem ihr ganz entspannt mit dem Daumen tippen oder swipen könnt.

In den USA wird die App derzeit kostenlos angeboten, ob das für Deutschland auch so gelten wird, können wir euch nicht sagen zum jetzigen Zeitpunkt. Sobald es bezüglich einer Verfügbarkeit in unseren Gefilden was Neues zu vermelden gibt, lassen wir es euch wissen.

Quelle: The Verge

Original-Artikel vom 18. Januar:

Microsoft hat seit geraumer Zeit das Anliegen, möglichst viele Dienste und Features des Windows Phones auch auf die iOS- und Android-Plattform zu bringen. Dazu gehören neben klassischen Produkten wie den Office Apps, Bing, den HERE-Diensten oder OneDrive auch weitere Anwendungen – wie beispielsweise Cortana.

Weiterhin arbeitet Microsoft auch an Dingen wie Launchern oder Lock Screen Apps, um zumindest den Android-Nutzern ein bisschen Microsoft-Flair zu bieten. So ist der Arrow Launcher als ein Microsoft Garage Projekt ein durchaus schicker Launcher, der viele Dinge vereinfacht und Microsoft zudem als Experimentier-Plattform dient. Aber auch der Next Lockscreen lässt sich in diese Kategorie einordnen. Auch hier hat Microsoft einige Ideen umgesetzt, die auf Windows Phone mal angedacht waren, aber nie gekommen sind (bspw. Live Lockscreens).

Doch das, was Microsoft nun vorhat, ist eine Art Kernkomponente des Windows Smartphones auf iOS zu bringen. Gemeint ist die Word Flow Tastatur, die nicht nur in Augen von Windows Phone Nutzern als sehr gut bis perfekt angesehen wird. Viele Apple-Nutzer wird dies vielleicht sogar freuen: die in meinen Augen altbackene Tastatur des iPhones ist nicht wirklich das gelbe vom Ei (ich möchte hier keine Fanboy-Diskussion anzetteln, denn dies ist nicht nur meine persönliche Meinung, sondern auch die vieler meiner Bekannten, die ein iPhone nutzen).

Hier hat man als Windows Phone Nutzer echt (noch) einen großen Vorteil gegenüber der beiden anderen Systeme. Nice to know: Die Word Flow Tastatur wurde genutzt, um den Guiness Weltrekord im Schnelltexten aufzustellen.

Dies soll sich aber laut einer Mail an die Windows Insider ändern. Denn es wurden erste Einladungen zu einer Beta-Version der Word Flow Tastatur für iOS verschickt.

Hello,

Do you own an iPhone (5S or newer)? Do you think your native iOS keyboard could use improvement?

Word Flow keyboard has long been one of the highly praised features on Windows Phone and was used to break the Guinness World Record for fastest texting. We are now working on extending this keyboard to other platforms, starting with iOS.

Before publicly releasing this keyboard to the App Store, we’d love to give Insiders like you a preview. With your feedback, we’ll build a roadmap of improvements to the keyboard over time.

If you’re interested in participating in this beta program, just send an email to wordflow@microsoft.com with subject line “I want in!” and we’ll be in touch!

The Windows Insider and Word Flow teams

In der Mail, die Kyle Reddoch erhalten hat heißt es zudem, dass man mit iOS startet. Das könnte bedeuten, dass auch eine Android-App in Arbeit ist. Das wäre nicht sehr verwunderlich wenn man bedenkt, dass Microsoft immer weiter auf iOS und Android expandiert.

Yes please!!! #WindowsInsiders pic.twitter.com/BjIZHw68MT

— Kyle Reddoch (@WinPhanKyle) January 15, 2016

Was haltet ihr von der Word Flow Tastatur? Kennt ihr die bereits vom Windows Phone? Wäre es einen Test wert, oder schwört ihr auf die iOS Tastatur?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Stranger Things 3: The Game – neuer Trailer zum Retro-Spiel
iOS
AppleMicrosoft
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
7.7
Super Mario Run Test – Die Konkurrenz läuft flotter
17. Dezember 2016
Super Mario Run Test – Die Konkurrenz läuft flotter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing