• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
So werden Samsung Akkus in Shenzhen gefälscht *Upd ...

von Carsten Drees

gefälschter Samsung Akku in Shenzhen
Next Story
Neues MacBook lässt sich nur schwer reparieren und ...

von Christian Schrade

Cover-Bild des iFixit Teardowns vom neuen MacBook
Android Apps

Microsofts Next Lock Screen fuer Android erhaelt Update

Android Software von Microsoft? Das kann doch nichts geben oder etwa doch? Mit dem Next Lock Screen bieten die Redmonder eine verdammt gute Alternative zu den Angeboten der verschiedenen Smartphone Hersteller an

von Sascha Pallenberg am 17. April 2015
  • Email
  • @sascha_p

Next Lock Screen Update vom 17.04.2015

Und es gibt wieder ein Update zur Microsoft-Software für Android. Next Lock Screen hat seit einigen Tagen ein paar Neuerungen zu bieten, wie man bei Google Play mitteilt:

NEUE FUNKTIONEN

* [Hotfix] Fixed crash introduced in 2.1
* Multiple additions to the Pin and Pattern experience:
* Option to disable haptic feedback
* Option to hide pattern
* Option to hide keys on PIN entry
* Bug fixes including: 24 hour clock, dismiss alarm unlocking device
* Improved performance on device restart
* Weather details through MSN weather
* Weather experience improvements: China availability, better temperature accuracy and refresh frequency
* Full support for Textra (sms messaging)
Auch dieses Mal fällt das Update recht umfangreich aus und bietet mehr als nur die üblichen Bug Fixes. Auch an der Performance-Schraube hat man gedreht und auf Wunsch können jetzt PIN und Pattern bei der Eingabe versteckt werden. Die SMS-App Textra wird jetzt voll unterstützt.

Next Lock Screen Update vom 23.2.2015

Microsoft hat seinem Android Lockscreen „Next Lock Screen“ ein umfangreiches und wichtiges Update verpasst. In der letzten Woche wurden insbesondere bisher fehlende Security-Features integriert, die von vielen Usern gewuenscht wurden:

What’s New
* Lock your phone with a PIN or Pattern!
* Next Lock Screen is now available in three languages: English, Spanish and Chinese (Mandarin).
* The home button press is now disabled, preventing accidental unlocks.
* Bug fixes and performance optimization.

In den Settings koennt ihr nun endlich das festlegen, was der Name „Lockscreen“ impliziert. Ob via Pin oder Muster, euer Smartphone kann nun vor dem Zugriff durch andere geschuetzt werden. Ebenso wird die Funktionalitaet des Homebuttons ausgeschaltet. Zuvor konnte man den Next Lock Screen umgehen und direkt auf den Home Screen gelangen, indem man einfach diesen Button drueckte.

Next Lock Screen Original Artikel vom 19.1.2015

Freunde des gruenen Roboters und der Smartphones und Tablets der Hersteller, die das erfolgreichste Mobile OS aller Zeiten einsetzen. Ich moechte euch ein wenig anfixen und dazu einladen eine App zu testen, die von Microsoft kommt und dazu noch auf eines der fundamentalsten Features von Android zugreift, den anpassbaren Lockscreen.

Ich fuerchte ich habe schon so ziemlich jeden Lockscreen auf diesem Planeten ausprobiert, zumindest fuehlt sich das fuer mich so an, wenn ich wieder ein neues Android-Smartphone bekomme. Und jetzt soll ich euch erklaeren, dass der Hersteller des erfolgreichsten Desktop OS (und damit haben wir die Reihe der Superlative auch endlich abgeschlossen) eine der besten Lockscreen-Loesungen fuer Android herstellt? Jau, machen sie und ich setze den Next Lock Screen nun bereits seit einigen Wochen ein. Next sieht schick aus, ist sehr simpel und macht genau das, was Microsoft in einem Promovideo vorfuehrt:

Messages, Kalender-Eintraege und Lieblinsapps fuer 3 verschiedene Szenarien. Genau das moechte ich und nicht irgendwelchen Schnickschnack, den ich eh nie nutzen wuerde.

Mit dem aktuellen Update hat Microsoft nun einige praktische Funktionen freigeschaltet, die insbesondere die Anhaenger der diversen Chat- und Musik-Apps freuen duerfte. Jetzt koennen sowohl Hangout, Line und Skype Nachrichten angezeigt werden und wer dazu noch Kontrollelemente fuer die Musik-App seiner Wahl benoetigt, auch die gibt es inzwischen und macht Next zu dem fuer mich zur Zeit besten Android Lockscreen.

What’s New
* Music Player Controls. Now control music on Android OS versions 4.3 and above.
* Multimedia Messaging (MMS) Support. Multimedia messaging notifications will now appear on your lock screen.
* More Instant Messaging Support. Receive instant messaging notifications for Skype, Line, and Google Hangouts (for Android OS version 4.3 and higher).
* Quick Toggle Mobile Data. Turn on or off mobile data with a single tap.
* Improved performance, memory usage and number of bug fixes
Next Lock Screen
Next Lock Screen
Download QR-Code
Next Lock Screen
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Du bist anderer Meinung und setzt einen noch viel besseren Lockscreen ein? Ich bin gespannt und wuerde mich freuen, wenn du diesen in den Kommentaren vorstellen wuerdest.
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing