• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Easter-Egg: Atari-Klassiker im Tesla zocken *Updat ...

von Vera Bauer

Next Story
Chile zahlt einen hohen Preis für unser aller Elek ...

von Carsten Drees

Milliardär Musk kauft Fortnite – und löscht es (natürlich nicht wirklich)

Stell Dir vor, Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk kauft das derzeit angesagteste Spiel namens Fortnite - und löscht es! Zumindest in seinem Tweet erweckt er diesen Eindruck. 

von Carsten Drees am 20. Oktober 2018
  • Email
  • @casi242

Elon, Du bist mir ’ne Marke, ernsthaft :D Von dem extrovertierten Kollegen sind wir ja eine Menge gewöhnt: Der milliardenschwere Tesla- und SpaceX-Chef legt sich gern mal mit der Presse an, twittert gelegentlich impulsiver als Trump, ist aber gleichzeitig auch immer für abgedrehte Marketing-Stunts und natürlich auch echte Moonshot-Projekte zu haben.

Ich bin noch nicht ganz sicher, wo ich seinen heutigen Tweet einsortieren soll. In der Gamer-Szene hat er jedenfalls für Aufsehen und auch vielfaches Gelächter gesorgt. Was hat Elon Musk getan? Er hat einen Screenshot getwittert, der eine Headline zeigt, in der behauptet wird, dass Musk das Spiel Fortnite kauft und es löschen wird. Seht selbst:

Had to been done ur welcome pic.twitter.com/7jT0f9lqIS

— Elon Musk (@elonmusk) October 19, 2018

Wir lesen zusätzlich in der Sub-Headline, dass er die Kids vor „ewiger Jungfräulichkeit“ bewahren musste, der sie ausgeliefert wären, würde dieses Spiel weiter existieren. Und im Tweet selbst schreibt er noch, dass das getan werden musste und hängt ein süffisantes „Gern geschehen“ an.

Natürlich handelt es sich um einen Fake-Artikel. Musk hat also weder Fortnite gekauft, noch hat er Pläne, das von vielen Millionen Menschen tagtäglich gezockte Rekord-Game vom Markt nehmen zu lassen. Aber kommt: Ein bisschen ist diese Troll-Nummer von ihm schon, oder nicht? Witzig allein schon deswegen, weil er tatsächlich so viel Kohle hat und er abgedreht genug ist, dass man ihm diese Geschichte zutrauen würde.

Wir können uns jetzt über diesen Troll-Angriff auf Fortnite freuen, Epic Games selbst wird es verschmerzen können und vielleicht sogar mitschmunzeln — und nebenbei können wir uns ja mal gedanklich damit auseinandersetzen, was tatsächlich los wäre, wenn ein Milliardär einfach mal aus Jux und Dollerei einem solchen Mega-Erfolg den Saft abdreht.

Weiterlesen zum Thema Fortnite:

  • Fortnite: Epic Games scheffelt Kohle – jetzt wollen Künstler ihren Anteil
  • Fortnite-Jubel von Griezmann: Torjubel des Weltmeisters sorgt für Ärger
  • Fortnite fordert Google Play heraus
  • Fortnite für Android: Beta geht heute an den Start
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
3. Mai 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing