• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Laufende Stromquelle: Die Energiegewinnung mit Sch ...

von Vera Bauer

Next Story
Flower Power: Wie Pflanzen zukünftig unsere Stromq ...

von Vera Bauer

Software

Mit dem Tingbot macht Raspberry Pi noch mehr Spaß!

Mit dem Raspberry Pi kann man viele tolle Sachen machen, jedoch ist das manchmal nicht so einfach. Damit das Gerät nicht zu frustrierend ist und nicht irgendwann in der Ecke rumliegt, hat ein Entwicklerteam aus Großbritannien den Tingbot erfunden. Das soll die Anwendung des Raspberry Pi wesentlich vereinfachen und spaßiger gestalten.

von Vera Bauer am 28. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Ich habe heute mal wieder ein Kickstarter Projekt für euch. Eine Gruppe von jungen Leuten aus Großbritannien haben einen Weg gefunden, um Raspberry Pi Projekte einfacher und spaßiger zu machen. Der Tingbot ermöglicht Programmierern und Entwicklern ihre Kreativität in ihre Projekte mit einfließen zu lassen und sie in hübsche kleine Anwendungen zu verwandeln. Auf Kickstarter haben die Entwickler eine Crowdfunding-Kampagne gestartet um das Pi-Hardware-Add-on finanzieren zu können.

Zusammensetzung-Tingbot

Ben Pawle und sein Freund Ken studierten zusammen an der Glasgow School of Art Produktdesign und schlossen ihr Studium im Jahr 2011 ab. Sie wollten zusammen weiterarbeiten und beschlossen dem Raspberry Pi ein Vereinfachte Software-Plattform für kreative Anwendungen zu geben. Es sollte etwas persönliches, Verspieltes sein, das sich mit anderen teilen lässt. Daraus ist der Tingbot entstanden, der mit einem eingebauten Touchscreen und programmierbaren Tasten dem Benutzer ermöglicht, seine Pi Apps zu sehen und zu interagieren.

Das Kano Kit, über das ich letzte Woche geschrieben habe, kommt auch aus dem Haus der beiden Entwickler. Aber anders als dieses Produkt ist der Tingbot nicht für Kinder gemacht. Das Team macht eher Platz für kreative Technologien, und das für jede Altersklasse. Es ist eine Vereinfachung, für all diejenigen, die gerne mit dem Pi rumbasteln, aber es manchmal vielleicht zu schwierig finden, da es doch etwas tricky ist.

Anwendungen-auf-dem-tingbot

Dazu muss man sagen, dass das Raspberry Pi extra schwieriger designt wurde, anstatt einfach ein Plug-and-Play-Gerät zu machen. Man wollte damit Kinder über das Programmieren aufklären und man war der Meinung, dass eine Herausforderung notwendig ist, damit die Kids sich weiter reinknien und nicht die Lust verlieren. Tingbot ist da anders und macht das Konzept von Raspberry Pi etwas einfacher.

Tingbot-Ni

Das Produkt könnte verwendet werden um einen Video-Live-Feed von einem bestimmten Platz oder vom Wetter anzeigen zu lassen. Oder die nächsten Busse bei der nächsten Haltestelle vorrauszuschauen. Die Apps für diese Anzeigen werden in Py thon geschrieben und das Entwicklerteam baut vereinfachte Bibliotheken, damit es für die Leute einfacher wird, eine Software für Tingbot zu programmieren. Wenn das Gerät auf den Markt kommen sollte, so wird es auch einen App-Store geben, indem Nutzer ihre Anwendungen teilen können.

Inspiration-Tingbot

Für einen Mindestbetrag von 50 Pfund könnt ihr euch noch in den nächsten vier Tagen einen Tingbot auf Kickstarter sichern. Momentan ist das Finanzierungsziel von 40.000 Pfund noch nicht ganz erreicht.

Quelle: techcrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Crowdfunding Software Zubehör Raspberry Pi
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten