• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Studenten entwickeln Lösung für Facebooks Fake-New ...

von Vera Bauer

Next Story
Autopilot 2.0 im Einsatz: Tesla veröffentlicht Dem ...

von Vera Bauer

Cars

Mit einem Klick zum Wunschwagen: Fiat verkauft in Italien über Amazon

Der Autobauer Fiat und Amazon haben eine Kooperation miteinander angekündigt. Und zwar möchte Fiat nun seine Autos über den Online-Handelsriesen verkaufen und haut dafür auch mächtig Rabatte raus. Das Konzept soll sich allerdings erstmal auf den italienischen Markt beschränken.

von Vera Bauer am 20. November 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Amazon ist als Online-Handelsriese bekannt, verkauft aber vorwiegend Sachen, die auch in Päckchen oder zumindest sehr große Pakete passen. Nun tut sich der Autokonzern Fiat Chrysler Automobiles mit Amazon zusammen, um seine Fahrzeuge in Zukunft direkt über den Onlinehandel an den Mann (oder die Frau) zu bringen. Ein Auto auf Amazon zu kaufen klingt für mich ziemlich fremd.

fiat-500l-amazon

Das Ganze soll sich erstmal auf den italienischen Markt beschränken. Mit großen Rabatten und Verkaufsaktionen werden potenzielle Käufer angelockt, das neue Angebot auch zu nutzen. Die zu verkaufenden Autos sollen bis zu 33 Prozent reduziert sein, was einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Angeboten darstellen würde. Das bestätigten die beiden Kooperationspartner auf einer Online-Pressekonferenz.

Kunden aus Italien sollen sich mit einem einzigen Klick ihr neues Fiat Traumauto auf Amazon kaufen können. Allerdings werden nur drei Modelle angeboten: der Fiat 500, der Fiat 500L und der Fiat Panda. Letzteres findet in Italien wohl recht großen Anklang bei den Fiat-Liebhabern. Die beiden 500er-Modelle sollen dagegen eher eine jüngere Zielgruppe ansprechen.

fiat-amazon-500

Klar, jeder kennt den Onlinekauf eines Autos über die Händlerseiten, doch Fiat will es anders machen. Das Angebot über Amazon soll frischen Wind in die Branche bringen und einen neuen, effizienteren sowie transparenten Weg zum neuen Traumwagen bieten. Dazu kommen natürlich noch die vielen Rabatte und die Tatsache, dass der Onlinehandel viel von jungen Menschen genutzt wird, die man natürlich besonders locken möchte.

Bleibt nur noch die Frage mit dem Versand offen. Das Auto in ein Amazon Paket zu stecken, ist wohl kaum die Lösung. Da kommt dem Unternehmen die italienische Eigenheit zu Gute, das neu gekaufte Auto beim nächsten Händler abzuholen, auch wenn es online erworben wurde. Deswegen bietet Amazon, gleich nach dem Kauf, die nächsten Fiat-Händler in der Nähe an.

via: winfuture

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars Web
Amazon
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing