Amazon ist als Online-Handelsriese bekannt, verkauft aber vorwiegend Sachen, die auch in Päckchen oder zumindest sehr große Pakete passen. Nun tut sich der Autokonzern Fiat Chrysler Automobiles mit Amazon zusammen, um seine Fahrzeuge in Zukunft direkt über den Onlinehandel an den Mann (oder die Frau) zu bringen. Ein Auto auf Amazon zu kaufen klingt für mich ziemlich fremd.
Das Ganze soll sich erstmal auf den italienischen Markt beschränken. Mit großen Rabatten und Verkaufsaktionen werden potenzielle Käufer angelockt, das neue Angebot auch zu nutzen. Die zu verkaufenden Autos sollen bis zu 33 Prozent reduziert sein, was einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Angeboten darstellen würde. Das bestätigten die beiden Kooperationspartner auf einer Online-Pressekonferenz.
Kunden aus Italien sollen sich mit einem einzigen Klick ihr neues Fiat Traumauto auf Amazon kaufen können. Allerdings werden nur drei Modelle angeboten: der Fiat 500, der Fiat 500L und der Fiat Panda. Letzteres findet in Italien wohl recht großen Anklang bei den Fiat-Liebhabern. Die beiden 500er-Modelle sollen dagegen eher eine jüngere Zielgruppe ansprechen.
Klar, jeder kennt den Onlinekauf eines Autos über die Händlerseiten, doch Fiat will es anders machen. Das Angebot über Amazon soll frischen Wind in die Branche bringen und einen neuen, effizienteren sowie transparenten Weg zum neuen Traumwagen bieten. Dazu kommen natürlich noch die vielen Rabatte und die Tatsache, dass der Onlinehandel viel von jungen Menschen genutzt wird, die man natürlich besonders locken möchte.
Bleibt nur noch die Frage mit dem Versand offen. Das Auto in ein Amazon Paket zu stecken, ist wohl kaum die Lösung. Da kommt dem Unternehmen die italienische Eigenheit zu Gute, das neu gekaufte Auto beim nächsten Händler abzuholen, auch wenn es online erworben wurde. Deswegen bietet Amazon, gleich nach dem Kauf, die nächsten Fiat-Händler in der Nähe an.
via: winfuture