• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wie ein altes Fernsehgerät für Breitbandausfälle ü ...

von Felix Baumann

Next Story
Der Weg zum Home Office - Desk Setup und Gadget-Id ...

von Ümit Memisoglu

Home Office Mobilegeeks 1288

Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros

"Misola" heißt ein neues Deckenlicht von Mitsubishi Electric, welches auf LED-Technik setzt und natürliches Tageslicht sehr gekonnt simuliert. 

von Carsten Drees am 23. September 2020
  • Email
  • @casi242

Heute ist Herbstanfang. Eine Jahreszeit, die ich mal sehr mochte, die mir aber von Jahr zu Jahr mehr aufs Gemüt schlägt. Es beginnt die dunklere Jahreszeit, die Tage werden kürzer und ich bin echt dankbar für jede Stunde Sonne, die man noch abgreifen kann. Mittlerweile weiß ich, dass ich nicht der Einzige bin, der darunter leidet, wenn man weniger Tageslicht zur Verfügung hat.

Das gilt nicht nur für kürzere Tage und weniger Sonnenstunden pro Tag, sondern natürlich auch für Räume, in die von vornherein kein Tageslicht dringt. Aus diesem Grund finde ich die Idee von Mitsubishi Electric außergewöhnlich gut, ein LED-Deckenlicht zu entwerfen, welches Tageslicht möglichst authentisch simuliert. Es gibt schon einige Hersteller, die sich an diesem Vorhaben versuchen, auf Anhieb fällt mir da CoreLux ein. Werft jetzt einen Blick auf dieses kurze Video, welches das Deckenlicht “Misola” im Einsatz zeigt:

Mitsubishi setzt hierbei nicht nur einfach auf LED-Licht, welches möglichst authentisch himmelblau strahlt, sondern kreiert auch einen Rahmen, der nicht nur eine gewisse Fenstertiefe erzeugt, sondern an dem sich auch ablesen lässt, wie sich das Sonnenlicht im Laufe des Tages verändert. Es gibt eine Standard-Version und eine Deluxe-Version, bei letzterer wird automatisiert der Tageslauf so dargestellt, wie ihr es im Clip sehen konntet. Orangene LEDs an den Seiten sollen dabei sogar Sonnenaufgänge und -untergänge simulieren.

Mitsubishi denkt, dass dieses Deckenlicht damit für fensterlose Büros ebenso perfekt geeignet ist wie für Produktionshallen und Konferenzsäle und was die Wirkung des Lichts angeht, bin ich auch tatsächlich davon überzeugt, dass es die Mitarbeiter positiver stimmt und damit zu besseren Leistungen antreibt. Klitzekleiner Haken ist hierbei das Preisschild, welches die Japaner an ihr im Oktober erscheinendes Fenster geklebt haben: Etwa 5 000 Euro werden für das normale Modell fällig, an die 6 000 Euro sogar für die Deluxe-Ausführung — eine Menge Holz, wenn man bedenkt, dass sich ein Unternehmen irgendwann mal aus Preisgründen an Fenstern gespart haben könnte und nun sicher nicht solche Preise für künstliches Licht zahlen dürfte.

Quelle: Mitsubishi (PDF) via Gizmodo.com

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Smart Home
Ähnliche Artikel
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
3. September 2020
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
9. August 2020
Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
Testzeitraum für Disney+, iPhone SE 2 in Indien und Google Assistant
22. Juni 2020
Testzeitraum für Disney+, iPhone SE 2 in Indien und Google Assistant
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
8.3
Für wen eignet sich der Tesvor M1 jetzt? Das lässt sich relativ leicht beantworten. Alle Leute, die ...
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test
24. März 2020
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten