• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Google möchte Androidnutzer über Browser und Suchm ...

von Felix Baumann

Next Story
Diskriminierung: So will Facebook bei seinen Ads d ...

von Carsten Drees

Mobile Payment: Zalando kickt Apple Pay nach nur drei Monaten

Okay, das war kurz: Nach nur drei Monaten "Testphase" verabschiedet sich Zalando wieder von Apple Pay als Bezahlmethode. So mancher Kunde ist verärgert.

von Carsten Drees am 20. März 2019
  • Email
  • @casi242

2019 — Deutschland kommt so langsam in der modernen, vernetzten und mobilen Welt an: Digitale Themen landen immer öfter auf der Agenda der Bundespolitik (wo man immer noch zu den falschen Schlüssen kommt, aber immerhin), E-Scooter dürfen bald auf deutschen Straßen rollen und selbst mobile Payment spielt in deutschen Shops eine immer größere Rolle.

Nicht zuletzt Apple trägt durch seinen Service Apple Pay auch dazu bei, dass die Akzeptanz neuer Zahlungsmethoden stetig weiter wächst in unseren Gefilden. Aber das muss nicht bedeuten, dass das auch überall gleich begeistert aufgenommen wird. Wie t3n nämlich berichtet, zieht Zalando Apple Pay nämlich bereits jetzt schon wieder den Stecker.

Der deutsche Online-Versandhandel für Mode hat sich längst zu einem europäischen Online-Schwergewicht entwickelt und bereits im letzten Dezember wurde dort auch Apple Pay als Bezahlmethode eingeführt. Der Spaß dauerte allerdings nur drei Monate, denn wie gesagt bietet Zalando diese Option mittlerweile nicht mehr an. Auf Twitter kommunizierte es als das Ende einer sogenannten Testphase, ohne allerdings zu erklären, ob oder wann Apple Pay zurückkehrt.

Hi, die Testphase von ApplePay ist bei uns beendet. Aktuell bieten wir ApplePay nicht mehr an. Wie das künftig aussieht, können wir leider noch nicht sagen. Lieben Gruß, André

— Zalando (@Zalando) March 18, 2019

Die Reaktionen waren größtenteils — und eigentlich auch vorhersehbar — wenig begeistert. Der Unmut liegt auf der Hand, denn die Möglichkeit, per Apple Pay zu bezahlen, ist sowohl sicher als auch simpel. Selbst Zalando war anfangs schwer begeistert:

Die Kartendaten sind verschlüsselt und sicher auf dem iPhone gespeichert. Der Apple-Pay-Button erscheint direkt im Warenkorb und die Zahlung wird biometrisch authentifiziert, was die Bezahlmethode besonders bequem und sicher macht. Kai-Uwe Mokros, Geschäftsführer Zalando Payments GmbH

Nachdem sich Zalando zu den Gründen zunächst nicht weiter äußerte, gibt es jetzt weitere Informationen. Auf Nachfrage von t3n erklärte eine Sprecherin des Unternehmens nun:

Wir möchten unseren Kunden stets die bestmögliche Einkaufserfahrung bieten. Dazu gehören neben einer großen Auswahl an Produkten auch die Wahl unterschiedlicher Versandarten, Lieferung an Packstationen oder Paketshops sowie das Einlösen von Gutscheinen und Geschenkkarten. Bei der Zahlung mit Apple Pay sind diese Optionen jedoch aus technischen Gründen momentan nicht auswählbar.

Technische Gründe also. Damit sehen wir wieder einmal, wie viele Hürden (technische und sicher auch immer noch in vielen Köpfen) bewältigt werden müssen, damit Mobile Payment in Deutschland endlich wirklich Fahrt aufnimmt. Zalando selbst möchte nicht ausschließen, dass Apple Pay zu den Bezahloptionen zurückkehrt, zeitnah dürfte das aber wohl eher nicht geschehen.

Quelle: t3n

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Funkloch in der Tagesschau: Hier wird’s erklärt
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life
Apple
Ähnliche Artikel
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
16. März 2021
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
28. Februar 2021
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Neueste Tests
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
8.3
Mit dem "Cozmo" präsentiert Anki einen Roboter, der unwillkürlich an Wall-E, Aibo, Tamagotchi & Co. ...
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
23. Oktober 2017
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
8.3
Die Oclean One ist eine äußerst stylische Zahnbürste, deren Aussehen nur von der raffinierten, aber ...
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
13. September 2017
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
7.2
Ich empfinde Bragi als Startup und die Geschichte dahinter sehr sympathisch. Die The Dash Pro sind m ...
The Dash Pro – Das Hearable von Bragi im Härtetest
24. Juli 2017
The Dash Pro – Das Hearable von Bragi im Härtetest

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing